Bevor die Ferien
zu Neige gehen und die hoffentlich noch
letzten Sonnenstrahlen zu genießen sind,
gibt's hier noch mit ein paar
Neuigkeiten von Deinem Fernsehen.
FS1 Leitbild Darin findest du unsere Werte, unsere Mission sowie die Herausforderungen welche wir uns als einer der drei Community-Fernsehsender Österreichs stellen. Unser gesamtes Leitbild auf unserer Website: FS1 Leitbild FS1 Academy: die nächsten WorkshopsInfoabend Du willst auch Fernsehen
machen? Der nächste FS1 Infoabend
findet am 11. Oktober von
17:00 - 21:00 statt. Bei unseren Info-Veranstaltungen bekommst du wissenswerte Hintergründe über FS1 vermittelt, lernst unsere Möglichkeiten und Arbeitsabläufe kennen und wirst über rechtliche Rahmenbedingungen informiert. Mehr Infos dazu:
hier Anmeldung:
office@fs1.tv
(Fr, 14. September, 17-20 Uhr) Container, Codecs, NTSC, H.264, MPEG - Alles Wörter, die man vielleicht schon einmal irgendwo gehört hat. Doch was bedeuten sie? Wer sich filmisch betätigt, muss darüber Bescheid wissen. Von der Aufnahme zum fertigen Film können sich ansonsten Fehler einschleichen. In diesem Workshop bekommst du Grundwissen rund um Container, Codecs und Formate vermittelt. Du lernst welche Codec-Kombinationen du für welche Zwecke einsetzen kannst. Referent: Chris Eberle UKB: 20€ für Mitglieder (14€ ermäßigt) // 40€ für Nicht-Mitglieder Stimm- und Sprechtraing (Einführung) (Mi, 21. November, 17-21 Uhr) Die Stimme entscheidet - ob in persönlichen Gesprächen, in „Meetings“ oder bei Präsentationen. Gerade am Mikrofon und vor der Kamera werden Authentizität und Kompetenz durch die eigene Haltung und besonders durch die persönliche Stimme repräsentiert. Der Einführungsworkshop gibt einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Stimme, Körper und Sprache. Das Gelernte wird in Übungen vor der Kamera und in darauf folgenden Videoanalysen sofort angewendet. Referentin: Regina Würz UKB: 24€ für Mitglieder (18€ ermäßigt) // 48€ für Nichtmitglieder Stimm- und Sprechtraing (Aufbau) (Mi, 12. Dezember, 17-21 Uhr) Für all jene, die den Basisworkshop des Stimm- und Sprechtrainings besucht haben, dient dieses Aufbauseminar dazu, den persönlichen Stimm- und Sprechausdruck in neuen Übungen und praktischer Anwendung vor der Kamera zu verbessern. Auch all jene, die schon Erfahrung mit Stimmtraining haben und ihren persönlichen und authentischen Stil festigen möchten, sind herzlich eingeladen. Inhalte: Optimale Spannung und Atmung, Resonanz, Tempo, Modulation, Wahrnehmung und Intention, Stimmhygiene Referentin: Regina Würz UKB: € 24,00 für Mitglieder (18€ ermäßigt) // € 48,00 für Nichtmitglieder
Anmeldungen & weitere Informationen: office@fs1.tv
Wir suchen
Volontär*innen! Interesse geweckt? Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: office@fs1.tv
FS1 BetriebsgesmbH: zwei neue
Gesellschafter Ab 4.9.2018
gibt es Veränderungen in der
BetriebsgesmbH von FS1. Das IMB -
langjähriger Bildungspartner seit
Gründung - hat seinen Betrieb
eingestellt und verkauft seine 24%
Gesellschaftsanteil. Neu begrüßen wir
die ARGEKultur
und die Lebenshilfe
Salzburg mit je 12%, die
besonders inhaltlich einiges mit FS1
vorhaben, und sicherlich eine
Bereicherung und Verbesserung der
Stabilität der Gesellschaft sein
werden. Darauf freuen wir uns sehr.
FS1 Programm: Was ist neu? Mit Bamdad
- der neuen Sendung über persische
Literatur und Kultur hat FS1 die erste
Sendung mit Sendungssprache Farsi im
Programm. Der Sendungsmacher Vahid
Saebzadeh ist gebürtiger Iraner und
studiert in Salzburg Musikwissenschaft.
Schalt ein!
Wir freuen uns auf folgende Veranstaltungen im September, die von FS1 begleitet werden: Das TAKE THE A-TRAIN Festival findet vom 13. - 19.9. statt und steht für die innovative Bespielung ungewöhnlicher Spielstätten und viel Bewegung in und um den Salzburger Hauptbahnhof. Über 40 Konzerte an ca. 25 exklusiven Spielstätten in Österreich und Deutschland werden dargeboten. Von 13. - 20. 9. findet der Alternativ-Gipfel des Bündnis "Solidarisches Salzburg" statt. Unter dem Motto "eine bessere Zukunft für alle" stehen Forderungen nach einer sozialenund ökologischen Politik, die Arbeitslosigkeit, Armut und Wohnungslosigkeit bekämpft, sich um eine intakte Umwelt kümmer und für Demokratie und Gleichberechtigung eintritt. FS1 ist bei ausgewählten Veranstaltungen in der TriBühne Lehen dabei. Unter dem Motto „Radkultur bewegt“ findet in Salzburg vom 24.- 26. 9. der Europäische Radgipfel 2018 statt mit dem ein neuer Impuls für die Etablierung einer umfassenden Radkultur in Städten und Gemeinden gesetzt werden soll. FS1 begleitet den Europäischen Radgipfel während dieser drei Tage. Ich wünsche euch einen wunderschönen Spätsommer und sende liebe Grüße aus dem FS1 -
Office
FS1 Community TV Salzburg Bergstraße 12 5020 Salzburg |