***************************************************************************************
Das war das JUVINALE Sommerkino 2023
Trotz Regen am Freitag (30.6.), dafür sommerlichen Temperaturen am Samstag (1.7.) lief das
JUVINALE Sommerkino reibungslos über die Leinwand und war gut besucht.
An beiden Abenden des Streetfestivals ARTmosFLAIR
<https://www.salzburg-altstadt.at/de/artmosflair>waren alle dazu eingeladen, die
Nachwuchsfilme und Projekte der Universität Salzburg, der Universität Mozarteum sowie der
Fachhochschule Salzburg zu bestaunen. Neben Musikvideos, Filmtrailer, Werbespots und
animierten Beiträgen, standen auch Kurzfilme und Magazinbeiträge zu
zivilgesellschaftlichen Themen auf dem Programm.
Mehr Infos dazu und auch zum Nachwuchs-Filmfestival Juvinale 2023, das heuer im Oktober
stattfinden wird, hier:
https://www.juvinale.at <https://www.juvinale.at/>
Visuelle Eindrücke der beiden Abende sind in unserem Fotoarchiv zu bestaunen:
Juvinale Sommerkino 2023
<https://www.flickr.com/photos/fs1communitytv/albums/72177720309556100>
Auch auf unserer FS1 Couch fanden einige spannende Leute Platz:
So unter anderem die Band „Tscheky & The Blues Kings“ für die Sendung Klangbild
<https://fs1.tv/sendung/klangbild/>, der Autor und Sozialarbeiter Günther Payer für
die Sendung Courage <https://fs1.tv/sendung/courage-zeit-zu-reden/>,
Mitarbeiter:innen der HOSI Salzburg für die Sendung queer*beet
<https://fs1.tv/sendung/queerbeet/> und junge Filmemacher:innen, die im Rahmen des
neuen Juvinale Filmmagazins Einblicke in ihre Arbeit geben.
Alle Sendungen kommen demnächst ins Programm von FS1
<https://fs1.tv/tv-programm/>und sind auf unserem FS1 youtube channel
<https://www.youtube.com/user/FS1CommunityTV> nachzusehen.
***************************************************************************************
Sommerpause im August
Die FS1 Produktion gönnt sich einen Monat lang Sommerpause! Von Montag, 31. Juli bis
Sonntag, 3. September finden keine Produktionen statt – weder in unserem FS1 Studio noch
außerhalb mit unserem mobilen TV-Studio.
Auch der Geräteverleih bleibt während dieser Zeit geschlossen.
Sommerliches TV-Programm gibt es natürlich weiterhin 24/7! Eure fertigen Videobeiträge
könnt ihr uns jederzeit zukommen lassen, am besten über unsere Uploadbox
<https://fs1.tv/fs1-uploadbox-info/> (Dateien bis zu 10GB). Nach inhaltlicher und
technischer Überprüfung unserer Programmkoordination kommt deine Sendung vielleicht schon
demnächst ins Programm:
https://fs1.tv/tv-programm/ <https://fs1.tv/tv-programm/>
***************************************************************************************
Radiofabrik Lehrredaktion für Audioproduktion, Journalismus & Community Medien
September bis Dezember 2023
Die praxisorientierte Ausbildung richtet sich an alle, die sich in Salzburg journalistisch
engagieren wollen – unabhängig von Alter, Hintergrund oder Vorkenntnissen.
Journalist:innen und Radiotrainer:innen vermitteln kritischen Journalismus, Radio- und
Podcastproduktion, Tontechnik, Moderationstechniken und Stimm- und Sprechtraining in 7
Wochenendmodulen.
Parallel dazu treffen sich die Lehrgangsteilnehmer:innen als Redaktionsgruppe und setzen
das Gelernte praktisch in der Magazinsendung „unerhört!“ um, das jede zweite Woche mit
Themen rund um Salzburger Kultur, Zivilgesellschaft und Politik on Air geht.
Die Lehrredaktion startet am 8. September und ist ein niederschwelliges
Weiterqualifizierungsangebot mit hohem Qualitätsanspruch und möchte Teilhabe und
journalistische Vielfalt in Salzburg fördern.
Bewerben kann man sich bis 23. Juli 2023 mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an:
workshops(a)radiofabrik.at <mailto:workshops@radiofabrik.at>
Weitere Infos:
https://radiofabrik.at/workshops/lehrgaenge/die-radiofabrik-lehrredaktion/
<https://radiofabrik.at/workshops/lehrgaenge/die-radiofabrik-lehrredaktion/>
***************************************************************************************
Einen schönen Sommer sendet aus dem FS1 Office
Regina
-----------------------------------------------------
Regina Würz
Administrationsleitung
r.wuerz(a)fs1.tv <mailto:r.wuerz@fs1.tv>
Tel: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
Interesse an Neuigkeiten bei FS1? Jetzt anmelden für das FS1-Programmupdate oder den
FS1-Newsletter: fs1.tv/uptodate <http://fs1.tv/uptodate>
FS1 - Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstraße 12, 5020 Salzburg, Austria E.U.
FN 378035i | UID ATU67229858 | DVR 4014811
FS1 Infrastruktur GesmbH
FN 408165 v | UID ATU68384624
fs1.tv <http://fs1.tv/>
facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg <http://facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg>
instagram.com/fs1freiesfernsehen <http://instagram.com/fs1freiesfernsehen>
twitter.com/FS1CommunityTV <http://twitter.com/FS1CommunityTV>
-----------------------------------------------------
office(a)fs1.tv
Tel: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
Du möchtest am Laufenden bleiben? Melde dich jetzt für das FS1-Programmupdate oder den
FS1-Newsletter an: fs1.tv/uptodate <https://fs1.tv/aktuelles/newsletter/>
FS1 - Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstraße 12, 5020 Salzburg, Austria E.U.
FN 378035i | UID ATU67229858 | DVR 4014811
FS1 Infrastruktur GesmbH
FN 408165 v | UID ATU68384624
fs1.tv <https://fs1.tv/>
facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
<https://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg>
instagram.com/fs1freiesfernsehen <https://www.instagram.com/fs1communitytv/>
twitter.com/FS1CommunityTV <https://twitter.com/FS1CommunityTV>