Liebe FS1-Freundinnen und - Freunde, 
Liebe Interessierte,

mit voller Kraft voraus begrüßen wir den Herbst mit all seinen Ereignissen und Neuigkeiten. Zuallererst möchten wir auf den "Langen Tag der Flucht" hinweisen, der am 26. September 2014 stattfindet. Die UNHCR (Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen) organisiert diesen heuer zum 3. Mal. Erstmals findet dieser Tag auch in Salzburg statt und macht mit vielen Veranstaltungen zum Mitmachen, Zuhören, Zusehen, Diskutieren und Feiern auf die Lage von Flüchtlingen und Asylsuchenden aufmerksam. Auch wir widmen uns diesem Tag unter anderem mit einer extra Ausgabe des Open Studio. Mehr Informationen findet ihr weiter unten.

Weiters gibt es neue Workshoptermine für euch, wie etwa den Infoabend,  das Stimm- und Sprechtraining  und einen brandneuen Aufbau Workshop  zu Kamera, Licht und Ton.  Außerdem nähert sich der Stammtisch der Freien Medien, den wir zusammen mit der Radiofabrik monatlich stattfinden lassen, diesmal am 25. September 2014 im Jambo World Music Cafe (Krotachgasse 7).  Hier treffen sich nicht nur RundfunkmacherInnen sondern auch alle Interessierten. Dazu, und natürlich zu allen Workshops, laden wir euch ganz herzlich ein. Mehr Infos und genaue Daten findet ihr ebenfalls weiter unten.

Zu guter Letzt möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass FS1 auch dieses Jahr zusammen mit der Radiofabrik auf der Schmiede Hallein vertreten ist.
Dazu erwartet euch in naher Zukunft eine spannende Reportage.


+++++
 

„Langer Tag der Flucht“ – FS1 Open Studio Special

Am 26. September steht heuer bereits zum dritten Mal ein ganzer Tag im Zeichen von Flucht und Asyl. Auch FS1 widmet sich dieser Thematik mit einer extra Ausgabe des Open Studio.
Zeitzeugen aus unterschiedlichen Generationen schildern ihre individuellen Erfahrungen und diskutieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Flucht. Die Diskussion kann live im Studio mitverfolgt werden. 

Wer Lust hat kann sich auch aktiv an der Live-Produktion beteiligen; RegisseurInnen, Kameraleute und Tonmenschen sind heiß begehrt. 
Wenn du interessiert bist, dann schreib uns doch einfach eine Mail mit dem Betreff „Open Studio Special“.

Mehr Infos und Kontakt: m.weisheitinger-herrmann@fs1.tv


+++++
 
Workshoptermine:


Der FS1 Infoabend:

Hier werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert.
Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!

Termin: 30.09 von 17:00-21:00 Uhr

Referent: Alex Naringbauer

Anmeldung & weitere Infos unter: 
a.naringbauer@fs1.tv


-----

 
Grundlagen TV Produktion:

So, der erste Schritt ist geschafft und du hast beim Infoabend bereits erste Facts über die Welt der Television sammeln können und neue Bekanntschaften geknüpft? 
Dann ist der Workshop „Grundlagen TV Produktion“ genau richtig für dich. Hier erlernst du elementare Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion
die es dir ermöglichen, deine Sendung von Anfang bis Ende allein zu machen.

Nächsten Termine: 04.10/08.10 und 29.11/ 03.12 jeweils 10:00-18:00 und 17:00-20:30 Uhr

ReferentInnen:Elisabeth Leberbauer & Martin Hasenöhrl & Alex Naringbauer

Anmeldung & weitere Infos unter: 
a.naringbauer@fs1.tv
 
 
 
-----


Stimm- und Sprechtraining:

Ihr wollt eure Moderationsfähigkeiten ausbauen und rhetorisch alle umhauen. 
Beim Stimm- und Sprechtraining könnt ihr lernen eure Ausdrucksfähigkeit zu verbessern.

Nächster Termin: 13.10 von 17:00-21:00 Uhr

Referentin: Regina Würz

Anmeldung & weitere Informationen unter: 
a.naringbauer@fs1.tv


 
-----


 
NEU!! Aufbau Workshop: Kamera, Licht und Ton:
 
Der Aufbau-Workshop für Kamera, Licht und Ton bietet eine Vertiefung in Kameraführung und Lichtgestaltung, sowie Tonaufnahme und Mikrofonie.
 
 
Nächste Termin: 16.10/ 23.10 von 18:00-21:00 Uhr
 
Referent: Markus Weisheitinger-Herrmann
 
Anmeldung & weitere Informationen unter: a.naringbauer@fs1.tv


+++++ 
 
 
Stammtisch der Freien Medien am 25. September:

 
Der Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir monatlich gemeinsam mit der Radiofabrik herzlich einladen, ist ein Treffpunkt für RundfunkmacherInnen 
und alle Interessierten – diesesmal findet er im
Jambo World Music Cafe (Krotachgasse 7) statt.
Natürlich ist der Stammtisch nicht nur für Radio- und FernsehmacherInnen gedacht. Auch ZuseherInnen und ZuhörerInnen sind gern gesehene Gäste.
Wir würden uns freuen den einen oder die andere von euch dort begrüßen zu dürfen - um 19:00 Uhr geht´s los!



 
 
 
Wir wünschen einen wunderschönen Altweibersommer und freuen uns auf zahlreiche Workshop-Anmeldungen und natürlich auf euch!
 
 
Beste Grüße,
Sara Wichelhaus







FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: 
s.wichelhaus@fs1.tv

 
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
 
http://fs1.tv

www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
 
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
 
FN 378035 i
UID: ATU67229858