Liebe FS1-Freundinnen und - Freunde,
Liebe Interessierte,

auch wir begrüßen euch im Jahr 2015 und freuen uns auf viele tolle Projekte! Hier mal die wichtigsten News zusammengefasst, weiter unten findet ihr wie immer genaueren Informationen.
 
In der Workshop-Ecke tut sich einiges. Die Workshops Grundlagen der TV Produktion und Erweiterte Grundlagen: Videoschnitt mit Final Cut Express stehen terminlich fest. Freudig dürfen wir euch mitteilen, dass es ab sofort ein Erweiterungsmodul des Stimm- und Sprechtrainigs  für alle, die mehr wollen, gibt. Mehr dazu weiter unten.
 
FS1 ist jetzt noch mobiler – ihr wollt ein kleines transportfähiges Studio um damit Veranstaltungen aller Art aufzeichnen zu können? Kein Problem, denn ab sofort gibt es das mobile Studio. So können unkompliziert zwei bis drei Kameras verwendet und gezielt geschaltet, und der Sound eingestellt werden. Für alle Interessierten, mehr Informationen folgen weiter unten.
 
Der Stammtisch der Freien Medien darf natürlich auch nicht fehlen. Diesmal findet er am 4. Februar ab 19:00 Uhr im Arge Beisl statt.
 
+++++

Workshop-Termine:

Erweiterte Grundlagen: Videoschnitt mit Final Cut Express
Eine Auffrischung oder Weiterentwicklung in Sachen Schnitt gefällig? Dieser Workshop gewährt noch tiefere Einblicke in das Programm Final Cut Express. Welche Arten von Übergängen gibt es, wie gestalte ich eine Bauchbinde, all das wird hier erklärt.

Termin: 27.01 & 03.01 // Zeit wird noch bekannt gegeben

Anmeldungen & weitere Informationen: 
a.naringbauer@fs1.tv
-----
Grundlagen der TV Produktion
Du hast beim Infoabend bereits erste Einblicke in die Medienwelt gewonnen und möchtest so bald wie möglich mit deinem neuen Format durchstarten. Dieser Workshop gibt dir das Handwerkszeug dafür. Der Umgang mit der Kamera wird hier genauso vermittelt wie die Konzeption einer Sendung oder der Umgang mit Schnittprogrammen. 

Termin: Samstag, 28.02 von 10:00-18:00 Uhr & Mittwoch, 04.03 von 17:00-20:30 Uhr  

Anmeldungen & weitere Informationen:  
a.naringbauer@fs1.tv
-----
Einführungsworkshop Stimm- und Sprechtraining
Der Einführungsworkshop gibt einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Stimme, Körper und Sprache. Vor allem durch Ausprobieren und Selbsterfahren kann die Freude am Sprechen sensibilisiert werden. Das Gelernte wird in Übungen vor der Kamera und in darauf folgenden Videoanalysen sofort angewendet.
Termin: 02.03 von 17:00-21:00 Uhr
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer@fs1.tv
-----
NEU!!! Aufbauseminar Stimm- und Sprechtraining !!!
Das Aufbauseminar dient dazu, den persönlichen Stimm- und Sprechausdruck in neuen Übungen und praktischer Anwendung vor der Kamera zu verbessern.
Termin: 23.03 von 17:00-21:00 Uhr
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer@fs1.tv

+++++

Mobiles Studio

Ob eine Konzertaufzeichnung mit mehreren Kameras und gutem Sound, ein Mitschnitt bei einer Diskussion mit vielen TeilnehmerInnen oder gar einer Doppelmoderation - alles kein Problem für das neue mobile Studio. Christopher Eberle und Andreas Madlener haben getüftelt, gebastelt und gewerkt bis plötzlich, siehe da, das mobile Studio im Studio stand.

Jetzt können Live Events auch live in Boinx TV geschnitten werden. Ihr könnt ab sofort das mobile Studio mitsamt einem Techniker für den Aufbau und die Einrichtung im Verleih buchen.

+++++

Stammtisch der Freien Medien am 4. Februar ab 19:00 Uhr im Arge Beisl
 
Der Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir monatlich gemeinsam mit der Radiofabrik herzlich einladen, ist ein Treffpunkt  für RundfunkmacherInnen und alle Interessierten zum:

 Kennenlernen // Austausch // Netzwerken // Quatschen // Essen // Trinken// Informieren 

 Diesmal findet er am 4. Februar 2015 ab 19 Uhr im Arge Beisl  statt.

+++++

Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht!
Liebe Grüße aus dem FS1 Studio,
Sara Wichelhaus
--
 
 
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: s.wichelhaus@fs1.tv
 
 
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
 
http://fs1.tv
 
www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
 
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
 
FN 378035 i
UID: ATU67229858