Liebe Kooperationspartner:innen und FS1 Interessierte, 

Bereit für ein paar FS1 Neuigkeiten mitten im Sommer? 

***************************************************************************************
Personalwechsel in der Ausbildungsleitung

Unsere langjährige Ausbildungsleiterin Carla Stenitzer widmet sich seit 1. Juli 2024 gänzlich ihren Aufgaben in der Radiofabrik und hat die Ausbildungsleitung bei FS1 an Tobias Posawetz übergegeben, der schon seit 2021 bei FS1 aktiv ist.

Begonnen hat Tobias als Produktions-Praktikant, wo er die Idee zur Sendung queer*beet – Diversity in Salzburg geboren hat. Mittlerweile ist das Magazin, das eintaucht in die bunte Welt der LGBTQIA*-Community in und um Salzburg, nicht mehr wegzudenken im Programm von FS1.
Seit 2023 ist Tobias Mitarbeiter im Redaktionsteam von FS1 und gleichzeitig Trainer für unsere TV-Workshops für Praktikant:innen, Schüler:innen und Studierende. Hier arbeitet er bereits seit über einem Jahr eng mit Carla im Team der Ausbildung zusammen. Tobias ist somit die ideale Nachbesetzung für die Leitung dieser Abteilung. Seine Mitarbeit in der Redaktion wird er trotzdem- wenn auch in einem geringeren Zeitausmaß - weiterhin fortführen.

Auf der Suche nach TV-Workshops in unserer Academy? Am besten gleich direkt Tobias Posawetz kontaktieren:
e-mail: t.posawetz@fs1.tv
Tel: +43 660 7073118

***************************************************************************************
Produktions-Praktikum bei FS1 ab Oktober

Es ist wieder soweit – eine neue Praktikumsrunde startet bei FS1!

Die Ausschreibung richtet sich vor allem an Studierende der Kommunikationswissenschaften oder Fachhochschule für MultiMediaArt und kann auch als Uni-Pflichtpraktikum angerechnet werden.
Dabei wird - vor und hinter der Kamera – gelernt, wie Fernsehen funktioniert, es werden Produktionen begleitet und eigene redaktionelle Beiträge gestaltet. Gleichzeitig erhält man ein breites Angebot an interner Aus- und Fortbildung im Fernsehbereich.

Interesse? Dann gleich Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben senden an: office@fs1.tv

Am 23. September um 17:00 gibt es dazu einen Info-Abend, bei dem alle Fragen rund ums Praktikum beantwortet werden (Anmeldung erforderlich).

Gleich weitersagen - mehr Infos gibt es hier: Produktionspraktikum bei FS1 

***************************************************************************************
Sommerpause für die FS1 Produktion

Wie jedes Jahr macht unsere Produktion im August eine Sommerpause.

Von 1. - 29. August finden keine Produktionen statt – weder in unserem FS1 Studio noch außerhalb mit unserem mobilen TV-Studio.
Das Programm steht selbstverständlich nicht still. Schau rein – auch im Sommer: 
FS1 Wochen-Programm 
FS1 YouTube-channel

***************************************************************************************
Radiofabrik Lehrredaktion: Digitaljournalistische Audioproduktion in Community Medien

30. August bis 22. November 2024

In der Radiofabrik, unserem nichtkommerziellen Medienpartner, gibt es auch 2024 wieder eine Lehrredaktion – heuer startet sie Ende August.

Die Lehrredaktion bietet eine praxisorientierte Ausbildung und richtet sich an Interessierte jeden Alters (ab 17 Jahren) und Backgrounds. Diversität und Niederschwelligkeit ist dabei  besonders wichtig, für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.

Mehr Infos dazu gibt es hier: Radiofabrik Lehrredaktion 2024 

***************************************************************************************
Jugendkurzfilmfestival 2024
Im Rahmen der Trostberger Filmtage

Das Jugendkurzfilmfestival 2024 kehrt auch in diesem Jahr ins Kino zurück und bietet am 18. Oktober eine eindrucksvolle Plattform für aufstrebende junge Filmemacher:innen.

Von Animation, Bewegtbild-Stories, Dokumentarfilm bis hin zum Spielfilm! Du schaffst es, mit deinem Film die Menschen zu unterhalten? Dann nutze die Möglichkeit, dein Können zu präsentieren und Preise im Wert von insgesamt 500 Euro zu gewinnen. Verliehen werden der EuRegio Jugendkurzfilmpreis in den Altersgruppen Ü16 und U16 sowie Anerkennungspreise. Im Herbst 2024 werden die Filme im Rahmen der Trostberger Filmtage präsentiert und prämiert.

Jetzt Film einreichen! (Einsendeschluss 25. September 2024)

Dieses Mal „mit dabei von der Jury“: unsere Programm-GF Sophie Huber-Lachner

***************************************************************************************
Programm - Tipp

DAS DREIECK | Politik und Debatte im Community TV 

FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ) bilden wichtige Säulen des nichtkommerziellen Rundfunks und erreichen linear gemeinsam 1,2 Millionen Empfangshaushalte. Anlässlich der Nationalratswahlen am 29. September 2024 realisieren die drei Community TVs erstmals ein bundesweites TV-Diskussionsformat.

Mit “Das Dreieck — Politik und Debatte im Community-TV” geht das neue Diskursformat 2024 mit fünf Ausgaben auf Sendung (inkl. Berichterstattung am Wahltag und Nachwahl-Diskussion), das ein unverwechselbares Programm mit politischer Information und kritischer Auseinandersetzung bieten will.
Die Aufzeichnungen erfolgen unter variierender Doppelmoderation in Salzburg, Wien und Linz und werden mehrmals ausgestrahlt. Das Format soll schließlich auch 2025 und in den Folgejahren eine Fortsetzung finden.

Nicht versäumen! Die ersten drei Ausgaben im Juli: 

Samstag, 13. Juli 2024, 18.30 — 19.30 Uhr: Demokratie- und Frauenpolitik

Samstag, 20. Juli 2024, 18.30 — 19.30 Uhr: Kultur- und Diversitätspolitik

Samstag, 27. Juli 2024, 18.30 — 19.30 Uhr: Klima- und Sozialpolitik

Mehr Infos: Das Dreieck 

***************************************************************************************

Sommerliche Grüße aus dem FS1 Office sendet
Regina 


-----------------------------------------------------
Regina Würz
Administrationsleitung
r.wuerz@fs1.tv
Tel: +43(0)662/23 10 36

Büro FS1 Administration : Bergstraße 12/Stiege 1/1. Stock 
Bürozeiten: Dienstag - Freitag, 10:00 - 14:00

Interesse an Neuigkeiten bei FS1? Jetzt anmelden für das FS1-Programmupdate oder den FS1-Newsletter: https://fs1.tv/newsletter/

FS1 - Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstraße 12, 5020 Salzburg, Austria E.U.
FN 378035i | UID ATU67229858 | DVR 4014811
FS1 Infrastruktur GesmbH
FN 408165 v | UID ATU68384624


fs1.tv
facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
instagram.com/fs1freiesfernsehen