Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,liebe Interessierte,
April, April der macht was er will — aber wir bei FS1 sitzen nicht still!
Hier kommt der April-Newsletter für euch mit folgenden Infos:
1. FS1 Infoabend am 27. April
2. Die nächsten Workshoptermine
3. Das neue Jugend-Projekt „Grenzgang 2016“
4. Refugee TV startet durch
*********************************************************************************
1. FS1- Infoabend am 27. April
Ihr wollt bei FS1 eine Sendung starten, oder einfach mal wissen, was wir hier Schönes machen? Dann ist der Infoabend der erste wichtige Termin für euch. Hier werdet ihr über die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und rechtliche Rahmenbedingungen bei FS1 informiert.
Der Info-Abend ist für alle neuen SendungsmacherInnen bei FS1 verpflichtend.
Termin: 27. April 2016 um 17 Uhr
Ablauf & Inhalte:
17:00 - 17:30 Was ist freier Rundfunk? / Was ist FS1?
17:30 - 18:00 Geräte & Studio
18:00 - 19:00 Grundlagen: Medien- und Urheberrecht
Referentin: Kathi Maier
Kosten: gratis!
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer@fs1.tv
*********************************************************************************
2. Die nächsten Workshoptermine
In der FS1-Academy könnt ihr in nächster Zeit die folgenden Workshops besuchen:
Aufbauworkshop Stimm- und Sprechtraining am 25. April
Gib deiner Stimme die nötige Kraft! Im Aufbau-Workshop Stimm- und Sprechtraining bei Regina Würz kannst du deine Kompetenzen aus dem Basis-Modul weiter ausbauen. Du kannst auch direkt beim Aufbauworkshop mitmachen, wenn du schon Erfahrungen mit Stimmtraining hast.
Inhalte und Übungen:
Optimale Spannung und Atmung
Resonanz, Tempo, Modulation
Wahrnehmung und Intention
Stimmhygiene
Termin: 25. April 2016 von 17:00 bis 21:00 Uhr.
Grundlagen TV Produktion am 30. April und 4. Mai
Der Workshop streckt sich über zwei Tage. Hier lernt ihr alles, was ihr für eure eigene Sendung auf FS1 wissen müsst.
Zeitplan:
1. Einheit am 30.04. von 10:00 bis 18:00 Uhr (Beitragsproduktion)
2. Einheit am 4.05. von 17 Uhr bis 20 Uhr (Fertigstellung der Beiträge und Umsetzung in einer Studiosendung bei FS1)
Interview & Moderation Workshop am 4. Juni
Die Rolle der Moderation und v.a. das Interview in TV und Radio stehen am Programm dieses Workshops für FS1-FernsehmacherInnen und Radiofabrik-RadiomacherInnen. Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt den richtigen InterviewpartnerInnen zu stellen, ist eine Frage überlegter Gesprächsführung.
Termin: 4. Juni, 10:00 bis 18:00 Uhr.
Referent: Georg Wimmer.
Außerdem bieten wir folgende Workshops auf Anfrage an:
- Crossmedia
- Videoschnitt
- Aufbau-Workshop: Kamera, Licht, Ton
- Aufbau Workshop: Konzept und Gestaltung
- Aufbau-Workshop: Videojournalismus
- Aufbau-Workshop: Postproduktion.
*********************************************************************************
3. Das neue Jugend-Projekt „Grenzgang“
Grenzgang
ist ein offenes Medienprojekt im Rahmen von 20.16,
Salzburg 200 Jahre bei Österreich, mit
einer Medien-Workshopreihe von FS1, Radiofabrik, des
IMb und
Q3.
Jugendliche aus der gesamten EuRegio
Salzburg–Berchtesgadener Land–Traunstein
sind aufgerufen, sich in kurzen Medienproduktion mit dem Thema
Grenze auf unterschiedlichen Ebenen auseinanderzusetzen: ob
abstrakte, politische, gesellschaftliche oder persönliche Grenzen.
Gefragt sind kurze Videoclips, Podcasts oder Fotostories aus
unterschiedlichen Orten der EuRegio.
Deine Mediendaten können auf grenzgang2016.net veröffentlich
werden. Die besten Beiträge und interessantesten Geschichten werden
mit Reisegutscheinen und Sachpreisen von S-Pass,
der Salzburger Jugendkarte, Ende 2016 mit dem
Jugend-Medien-Preis 20.16 ausgezeichnet und im TV, FS1,
und Radio, Radiofabrik,
in Salzburg gesendet.
Für Schulen und Jugendgruppen werden geförderte Workshops
angeboten. Für alle TeilnehmerInnen steht kostenloses Video-, Audio-
und Fotoequipment zur Verfügung, das beim Institut für
Medienbildung in Salzburg oder von Q3 in Traunstein für den Zeitraum
der eignen Produktion zum Projekt ausgeliehen werden kann.
Infos unter:
www.grenzgang2016.net
*********************************************************************************
4. Refugee TV startet durch
Das Medienprojekt refugee.tv lud am 9. April 2016 in Kooperation mit FS1 zum ersten österreichischen Medientreffen für Film- und Fernsehschaffende, die als Flüchtlinge nach Europa gekommen sind, nach Salzburg. Über 50 MedienmacherInnen sendeten aus dem FS1-Studio.
Im Rahmen des Projektes sind bereits zwei Magazine entstanden, die im laufenden
Programm von FS1 zu sehen sind.
Außerdem neu ab nächster Woche: die Refugee TV Academy geht on air! Im Rahmen des Medientreffens waren auch unbegleitete Jugendliche, die nach Österreich flüchten mussten, dabei. Herausgekommen sind vier Beiträge, die ab nächster Woche in einer eigenen Magazinsendung auf Sendung gehen. Viel Spaß beim Schauen!
*********************************************************************************
Das waren die News aus dem FS1-Office. Wir wünschen euch einen wunderschönen, frühlingshaften Monat und freuen uns darauf, euch bei uns in der Bergstraße zu treffen.
Im Namen des Teams
grüßt euch ganz lieb,
Kathi Maier
_______________________________

Katharina Maier, BA