Liebe Freunde von FS1,
nach dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten in der Bergstraße 12
haben wir uns (inkl. der SendungsmacherInnen) bereits
eingearbeitet. Das Studio arbeitet bereits gut und wir sind bereit
die ersten Studioworkshops anzubieten.
Die nächsten Studioworkshoptermine finden statt am:
- 20.07. 17:00 - 21:00
- 27.07. 17:00 - 21:00
Inhalt:
- Studiolicht, Ton und Regie
- Einführung in das Arbeiten mit 2 - 3 Kameras
- Arbeiten mit Boinx-TV und Chroma-Keying
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung des
Basisworkshops.
------------------------------------------
Es gibt weitere Basisworkshoptermine:
- 10./11.08. 17:00 - 21:00 und 10:00 - 18:00
- 14./15.08. 17:00 - 21:00 und 10:00 - 18:00
Ab 5 TeilnehmerInnen werden die Basisworkshops durchgeführt.
Teilnahmegebühren: für Mitglieder ¤ 48,00 (ermäßigt für
Auszubildende ¤ 34,00)
Mitgliedschaft ¤ 48,00 (ermäßigt für Auszubildende ¤ 34,00):
enthält Gerätenutzung für ein Jahr.
Inhalt:
1. Tag: Was ist freies Fernsehen?, Kameratechnik - Teil 1, Medien-
und Urheberrecht
2. Tag: Sendungsgestaltung und -konzeption, Kameratechnik - Teil
2, Ton und Schnitt
Genauere Infos hier:
Anmeldungen bitte an: a.naringbauer@fs1.tv
--------------------------------------------
Noch dazu wird das Programm immer vielfältiger und wir freuen uns
einige Highlights der nächsten Woche (ab Samstag) anzukündigen:
- Programmschwerpunkt Pädagogische Hochschule Salzburg:
"Flashbug" - Kurzfilm der Studenten der PH
Die PH animiert kurze Infofilme, zu sehen immer wieder im
Programm der nächsten Woche
- Wastecooking - die nächste Episode
- Unpredictabel Full HD - der Latenighttalk mit Mathias Erler
- und Videoproduktionen aus dem Mozartheum der Klassen Grafik,
Textil und Malerei
Genaueres ab Samstag auch hier: http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html
Beste Grüße aus der Bergstraße im Namen des FS1-Teams
Alex Naringbauer