FS1 Workshops
Medien & Urheberrecht
am 9. Juni 2022 von 16:30 - 19:00
Wer selbst Medien macht, muss auch ständig rechtliche Fragen im Hinterkopf behalten.
Dieser Workshop ist für all jene gedacht, die einen Einblick in die medienrechtlichen Fragen rund ums Medienmachen bekommen wollen oder ihr Wissen aus dem Info-Abend wieder auffrischen möchten. Und keine Angst: Hier werden keine Paragrafen gelesen!
Mehr Infos und Anmeldung : https://fs1.tv/workshops/medien-und-urheberrecht/
Aufbau-Workshop Stimme & Sprechen
am 22. Juni 2022 von 17:00 -21:00
Für all jene, die den Einführungsworkshop des Stimm- und Sprechtrainings besucht haben, dient das Aufbauseminar dazu, den persönlichen Stimm- und Sprechausdruck in neuen Übungen und praktischer Anwendung vor der Kamera zu verbessern.
Auch all jene, die schon Erfahrung mit Stimmtrainings haben und ihren persönlichen und authentischen Stil festigen möchten, sind herzlich eingeladen!
Mehr Infos und Anmeldung: https://fs1.tv/workshops/stimme-sprechen-aufbau/
Job bei FS1
FS1 Programmkoordination für 20 Wochenstunden ab 1. Oktober
Wir sind auf der Suche nach einer engagierten Persönlichkeit für die Programmkoordination mit Affinität zu TV, Video und Social Media, die das Programm des Senders intern organisiert und programmiert.
Mehr Infos über Job und Voraussetzungen hier: https://fs1.tv/ausschreibung-fs1-programmkoordination-20-wochenstunden-e-1-12705-brutto-ab-1-oktober-2022/
Bewerbungsfrist endet am 31. August.
Die FS1 Sommerevents
FERN10 – Party
am 2. Juli ab 19:00 in der ArgeKultur mit EsRAP, C-Black, Lobato, DJ-Line: Bassbrause und Forever Twenty Something
Don’t miss it!
Karten zu Euro 10,- im VVK gibt’s hier: https://www.argekultur.at/Event/16371/fern10---10-jahre-fs1-freies-fernsehen-salzbu
Party auch im Live-Stream auf FS1 und der Radiofabrik!
JUVINALE Sommerkino
am 7. Juli ab 20:30 am Platzl
Die besten Nachwuchsfilm-Produktionen der Salzburger Hochschulen Mozarteum, FH Salzburg und PLUS Salzburg im OPEN AIR am Platzl.
Gleich vormerken und vorbeischauen. Eintritt frei!
Die Radiofabrik-Lehrredaktion
Die Lehrredaktion bietet eine praxisorientierte Ausbildung und richtet sich an Interessierte jeden Alters (ab 17 Jahren) und Backgrounds. Diversität und Niederschwelligkeit sind uns besonders wichtig, für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Von September bis Dezember 2022 erlernen die Teilnehmer:innen in 8 Wochenendmodulen mit Referentinnen und Referenten aus Salzburg und Wien alles rund um Audioproduktion und Journalismus sowie den vielfältigen Einsatz von Community Radio in der Kulturproduktion, Regionalentwicklung oder Sozialarbeit.
Die Teilnehmer:innen erwerben umfangreiche Qualifikationen im Bereich der journalistischen Radio- und Medienarbeit und Medienkompetenz durch die Arbeit im Redaktionsteam und als Sendungs- und Beitragsproduzent:innen.
Infos zum Lehrgang & gegenseitiges Kennenlernen: Termine: 21. Juni 2022 | 11. Juli 2022 (online) | 17.30 bis 19.00 Uhr
Mehr Informationen zum Lehrgang: https://radiofabrik.at/workshops/lehrgaenge/lehrredaktion/