(PA11042016 FS1 - Freies Fernsehen Salzburg - Dein Fernsehen)
**********************************************
refugee.tv MEDIA SUMMIT in Salzburg
50 MedienmacherInnen aus ganz Österreich, die als Flüchtlinge nach Europa gekommen sind, senden aus dem FS1-Studio im KunstQuartier
***********************************************
Salzburg, am 11. April 2016
Das Medienprojekt refugee.tv lud am 9. April 2016 in Kooperation mit FS1 zum ersten österreichischen Medientreffen für Film- und Fernsehschaffende, die als Flüchtlinge nach Europa gekommen sind, nach Salzburg.
Höhepunkte der Veranstaltung waren unter anderen die Live-Übertragung vom Finale des MEDIA SUMMIT per TV und Internet-Livestream, ein Filmworkshop für jugendliche Flüchtlinge, und Einblicke in aktuelles Material von der mazedonischen Grenze durch refugee.tv.
Teilnehmer aus 9 Länder
Gekommen sind Teilnehmer aus 9 Ländern: Irak, Iran, Pakistan, Syrien, Afghanistan, Palästina, Somalia, Sudan, Bosnien.
Einige der Produzenten, die am SUMMIT teilnahmen, mussten ihre Heimat verlassen, weil sie kritische Berichte veröffentlichten. Sie kämpften künstlerisch und journalistisch gegen jenen Terror an, der jetzt Europa in Form von Anschlägen heimsucht. In Deutschland und Österreich setzen sie ihre Arbeit fort und leisten einen wichtigen Beitrag zur heimischen Medienszene.
Umfangreiches Programm mit umfassenden Ergebnissen und Zielen
Der refugee.tv MEDIA SUMMIT diente der Vernetzung dieser Menschen, und hatte ein umfangreiches Programm:
- Bildung von Städte-Teams (Salzburg, Linz, Wien), die Filme und Reportagen für refugee.tv produzieren werden.
- bereits gedrehtes Material – zum Beispiel aus den Heimatländern und von der Flucht - präsentieren und mit Kollegen diskutieren.
- Filmworkshops für jugendliche Flüchtlinge, Vorstellung der österreichischen CommunityTV-Szene (FS1, Okto, DorfTV) als Plattform und Partner für zukünftige Aktivitäten.
- die rund 15minütige Live-Übertragung vom MEDIA SUMMIT, die via Kabelfernsehen und als FS1 Live-Stream zu sehen war. Die Aufzeichnung ist im Programm von FS1 demnächst On-Air.
Weitere Highlights am MEDIA SUMMIT waren:
- Filmemacher Arman Niamat Ullah, der vor drei Jahren von Afghanistan nach Deutschland flüchtete, ist als erster refugee.tv-Reporter nach Griechenland gereist und hat eine Reportage an der mazedonischen Grenze gedreht. Am MEDIA SUMMIT gewährte er exklusive Einblicke in das noch unveröffentlichte Material.
- Die Präsentation der ersten Beiträge und Kurzfilme, die im Rahmen der refugee.tv Academy (Filmworkshops für jugendliche Flüchtlinge) – in Kooperation mit FS1, entstanden sind.
- Ausblick auf ein refugee.tv Film- und Medienfestival im Herbst 2016.
Abschliessende Statements:
Alex Naringbauer, Community- und Ausbildungsleiter von FS1, zeigt sich beeindruckt: “Medienprofis aus ganz Österreich trafen sich bei FS1 um über neue Sendeideen und Formate zu diskutieren. Man darf auf zukünftige Filme und TV-Sendungen gespannt sein, das heimische Medienschaffen wird um eine wichtige Perspektive erweitert werden.“
David Groß, Initiator von refugeeTV: "Die TeilnehmerInnen des summits verstehen sich in erster Linie als Film- und Medienmacher. Ihre Fluchtgeschichte verleiht ihrer Arbeit eine besondere Perspektive, die bisher zu wenig Beachtung gefunden hat. Mit Reportagen und Filmen eine Brücke zwischen den Kulturen zu bauen: Das haben die TeilnehmerInnen als gemeinsames Anliegen formuliert. Und Brücken sind- in Zeiten der Zäune und Mauern- ein positives und kraftvolles Signal!“
***********************************
Rückfragehinweis:
Alex Naringbauer, +43 676 897158160, a.naringbauer(a)fs1.tv
Alles beigelegte Bildmaterial zur Nutzung freigegeben (Credit: FS1/refugee.tv)
*****************************
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: office(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
Web: http://fs1.tv
Facebook: www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Uid: ATU67229858