Liebe Kooperationspartner:innen und FS1 Interessierte,
Der Sommer ist vorbei – aber auch der September wird heiß und der Herbst bunt auf FS1…
***************************************************************************************
FS1 am Kaiviertelfest
Von 27. - 28. September findet das Kaiviertelfest in Salzburg statt und FS1 ist mit dabei:
Am 28. September zeigen wir den ganzen Tag lang Jungen Salzburger Film, und zwar im
Mozartkino in der Kaigasse.
Dafür tut sich FS1 erstmals mit den beiden anderen Nachwuchsfilm-Initiativen Offscreen und
Studio West zusammen. Gemeinsam haben wir eine feine Filmauswahl und ein tolles Programm
zusammengestellt.
Mehr Infos zum Programm findet ihr hier:
https://fs1.tv/aktivitaet/junger-salzburger-film-im-mozartkino/
<https://fs1.tv/aktivitaet/junger-salzburger-film-im-mozartkino/>
→ Und alles bei freiem Eintritt - kommt vorbei!
***************************************************************************************
Nationalratswahl 2024 - Live auf FS1
Die Freien Fernsehen berichten zur Nationalratswahl am 29. September: im Rahmen des
Diskursformat “Das Dreieck — Politik und Debatte im Community-TV” - dem gemeinsamen
Politikformat von FS1 (Salzburg), OKTO (Wien) und DORFTV (OÖ) - sind Martin Wassermair
(Politikredakteur DORFTV) und Natalija Traxler (Redakteurin FS1) vor Ort – mit Analysen,
Kommentaren und Interviews in einer Live-Sendung am Sonntag, 29. September 2024, 17.00 –
20:30 Uhr.
→ Gleich Termin eintragen und live mit dabei sein!
Über die Nationalratswahl und ihre Folgen berichtet Das Dreieck dann in einer Folgesendung
im Oktober. Hier debattieren: Tobias Posawetz (FS1) und Martin Wassermair (DORFTV)
Mehr zur Sendung: Das Dreieck
<https://fs1.tv/sendung/das-dreieckdas-dreieck-politik-und-debatte-im-community-tvdas-dreieck/>
Alle Sendungen zum Nachsehen: Playlist
<https://www.youtube.com/playlist?list=PL-lRRuAzBSDREVPv0NO86dWr3-H6g7ko0>
***************************************************************************************
Neu im Programm
→TIPP: Sondersendung Fluchtgeschichten
anlässlich des 13. „Langen Tages der Flucht“
FS1 beteiligt sich heuer am “Langen Tag der Flucht“ (4. Oktober 2024), einer Initiative
der UN Flüchtlingsorganisation UNHCR, die bereits zum 13. Mal stattfindet. Es sind
berührende, traumatische, versöhnliche Geschichten von Menschen aus unterschiedlichen
Erdteilen — aus dem Nahen Osten, aus Ex-Jugoslawien, aus Somalia und aus der Ukraine, die
FS1 im Rahmen einer Sondersendung von 5. bis 12. Oktober überträgt.
Ab 4. Oktober stehen die „Geschichten des Ankommens“ online zur Verfügung. Moderiert wie
die Sondersendung von der jungen kurdischen Journalistin Aljeen Hasan.
Mehr dazu: Fluchtgeschichten <https://fs1.tv/sendung/fluchtgeschichten/>
---------------------------------------------------
Kulturhauptstadt 2024
Rund um das “Europäische Kulturhauptstadtjahr 2024” in Bad Ischl und 22 weiteren Gemeinden
im Salzkammergut wird viel diskutiert.
FS1 stellt sich und den Menschen im Salzkammergut die Frage was sich während dieses Jahres
voll Kunst und Kultur in der Region bewegt.
Mehr zu den gepflegten Diskussionen im Salzkammergut und die Sendungen zum Nachsehen auf
FS1: Kulturhauptstadt 2024 <https://fs1.tv/sendung/kulturhauptstadt-2024/>
---------------------------------------------------
Schräge Vögel. Kunst und Prekariat
In kaum einem Sektor sind prekäre Arbeitsverhältnisse so weit verbreitet wie im Kunst- und
Kulturbereich. In dieser Portrait-Reihe rückt das Studio West die Gruppe der
Künstler*innen in den Fokus.
Mehr zu den schrägen Vögeln bei FS1 und die Sendungen zum Nachsehen: SchrägeVögel
<https://fs1.tv/sendung/schraege-voegel-kunst-und-prekariat/>
---------------------------------------------------
Männer:Fragen
Wer sich an die Rocko-Show <https://fs1.tv/sendung/rocko-show/> erinnert, wird sich
freuen die bosnische Handpuppe in einer neuen Sendung wieder zu treffen. Roćko diskutiert
mit, wenn es um Themen und Fragen geht, die in der Männerberatung auftauchen – diesmal auf
deutsch.
In der Sendereihe Männer:Fragen in Kooperation mit dem Männerbüro Salzburg werden in
Expert:innen-Runden die verschiedene Handlungsfelder vorgestellt und Lösungsansätze
aufgezeigt.
Mehr Infos und die Sendungen zum Nachsehen hier: Männer:Fragen
<https://fs1.tv/sendung/maennerfragen/>
***************************************************************************************
FS1 Ausbildungsprogramm
Ab Oktober startet unser Praktikumsprogramm in eine neue Runde. Kurzentschlossene, die
z.B. noch ein Pflichtpraktikum brauchen, können noch mitmachen! Am 23.September von 17:00
– 18:30 gibt es dazu einen Infoabend bei FS1. Jetzt dazu anmelden unter: office(a)fs1.tv
<mailto:office@fs1.tv>
Mehr Infos hier: FS1 Praktikum <https://fs1.tv/dein-praktikum-bei-fs1/>
---------------------------------------------------
FS1 Academy Workshops
Ob Videoschnitt, Konzept & Dramaturgie, Moderation, Interview oder Stimmtraining, –
sobald es Termine für diese Workshops gibt – sind sie auf unserer Website ersichtlich.
Schau regelmäßig rein: FS1 Academy <https://fs1.tv/academy/>
---------------------------------------------------
FS1 Schulworkshops & Digitale Grundbildung
Medienkompetenz ist in unserer Gesellschaft, in der wir tagtäglich Medien nutzen, ein
wichtiges Gut.
Medien selbst zu produzieren und so zu Grunde liegende Medienwirklichkeiten, - sprachen
und -Logiken zu verstehen, ist eine spielerische Möglichkeit um Kompetenzen in diesem
Rahmen aufzubauen.
Egal, ob Volksschule, Mittelschule, Berufsschule oder Gymnasium -– in allen Altersgruppen
ist es möglich ein kritisches Verständnis für Medien zu vermitteln.
FS1 bietet für alle Schultypen maßgeschneiderte Fernseh- und Videoworkshops, die auf die
spezifischen Lehr- und Lernbedürfnisse der Klassen ausgerichtet sind.
Ob Videoproduktionsworkshop, Animationstechniken oder Mobile Reporting - hier ist für alle
was dabei: FS1 Schulworkhops <https://fs1.tv/academy/schulworkshops/>
Weitere Infos zu Kosten, Ablauf und Inhalten gibt es bei unserem Ausbildungsleiter
Tobias Posawetz <https://fs1.tv/author/tobias-posawetz/>: t.posawetz(a)fs1.tv
***************************************************************************************
Schöne Grüße aus dem FS1 Office sendet,
Regina
-----------------------------------------------------
Regina Würz
Administrationsleitung
r.wuerz(a)fs1.tv
Tel: +43(0)662/23 10 36
Büro FS1 Administration : Bergstraße 12/Stiege 1/1. Stock
Bürozeiten: Dienstag - Freitag, 10:00 - 14:00
Interesse an Neuigkeiten bei FS1? Jetzt anmelden für das FS1-Programmupdate oder den
FS1-Newsletter:
https://fs1.tv/newsletter/ <https://fs1.tv/newsletter/>
FS1 - Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstraße 12, 5020 Salzburg, Austria E.U.
FN 378035i | UID ATU67229858 | DVR 4014811
FS1 Infrastruktur GesmbH
FN 408165 v | UID ATU68384624
fs1.tv <http://www.fs1.tv/>
FS1@Facebook <https://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg>
FS1@Instagram <https://www.instagram.com/fs1communitytv/>