Hallo liebe Interessierte an Salzburgs freier Medienszene!
Der nächste Stammtisch der freien Medien von FS1 und der Radiofabrik
findet das nächste Mal am 7. März statt, diesmal mit einem tollen Programm:
19 Uhr Film "SACHAMANTA" über Freies Radio in Argentien im
Radiofabrik-Workshopraum.
20 Uhr Stammtisch im ARGE-Beisl.
Alle weiteren Infos findet ihr unter:
_http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/stammtisch-der-freien-medien-7-maerz-2013.html_
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und regen Austausch!
Beste Grüße
Euer FS1 Team
Liebe FreundInnen von FS1,
nach der Freude über unseren 1. Geburtstag
<http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/1-jahr-fs1-salzburgs-freier-fernse…>
sind wir wieder fleissig:
---------------
Wir sind gerade dabei die Filme unserer SendungsmacherInnen über unsere
Website verfügbar zu machen. Ein kleine Vorschau mit den beliebtesten
Produktionen gibts schon hier <http://fs1.tv/stream-tv/deine-mediathek.html>
----------------
Am 08./09. März findet der nächste Infoabend
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431> + Basisworkshop
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048> statt. Es sind noch
Plätze frei und wir freuen uns über Anmeldungen.
----------------
Ein kleiner Auszug aus Neuheiten im Programm
<http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html>:
Musikportrait: Musik am Drehpunkt: Jonny Gass
Sendung: Wastecooking #5
Talk: Erler - die Show
Arts: Aquarellieren mit Wolfang Baxrainer & neue Folgen von Art Movement
Fiktion: Captain Mysterious and the League of Awsome
Musikvideo: Viva la Muerte
Mit besten Grüßen aus der Bergstraße 12
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, erweitert FS1 seinen
Sendebereich in das WWW. In einigen Tagen gibt es *FS1 on demand*
<http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/deine-fs1-videos-on-demand.html>.
Wir sind gerade fleissig dabei Sendungen online zu stellen und werden im
Laufe der nächsten Woche diesen Dienst über unsere Website anbieten.
----------
Für den *Infoabend + Basisworkshop*
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431> am 01./02. Feburar sind
noch Plätze frei. Wer Interesse hat - bitte melden.
-----------
Am Donnerstag, dem 07. Februar findet der *1. Stammtisch der Freien
Medien*
<http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/stammtisch-der-freien-medien-7-feb…>
im ARGE-Beisl (Nonntal) statt. Los gehts um 19:00. Der Workshop findet
gemeinsam mit der Radiofabrik statt (die diesen Stammtisch übrigens
schon länger veranstaltet). Eingeladen sind alle SendungsmacherInnen
und alle Interessenten.
-----------
Mit Grüßen aus der Bergstraße
Alex
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe FernsehmacherInnen!
Ab sofort gibt es den "Stammtisch der freien Medien", der zusammen mit
der Radiofabrik <http://www.radiofabrik.at/> jeden ersten Donnerstag im
Monat stattfindet.
Dieses erste Mal am 7. Februar 2013 ab 19:00 h im ARGE-Beisl
<http://www.argebeisl.at>.
Ein regelmäßiger Treffpunkt für Fernseh- und RadiomacherInnen,
-mitarbeiterInnen und alle Interessierte zum:
Kennenlernen // Austausch // Netzwerken // Quatschen // Essen // Trinken
// Informieren //
Jeden ersten Donnerstag im Monat, ab 19:00 Uhr!
Wir freuen uns auf regen Austausch!
Mit besten Grüßen
Euer FS1-Team
Liebe FreundInnen von FS1,
das neue Jahr hält manches neue für euch bereit:
3 *neue* Sendungen haben sich angekündigt:
* Die *Lebenshilfe Salzburg* wird zukünftig 1x im Monat Fernsehen
machen. Menschen mit Behinderung am Wort.
* *Studentenfutter* wird die neue Sendung von Marc Semmler und Patrick
Freitag heissen. Sie zeigen uns dabei Salzburger Studierenden-WGs,
fragen nach, diskutieren und feieren vielleicht auch mal ...
* *Botschnkino* wird das erste Filmmagazin auf FS1 heissen. Sandro
Pfeiffer und Helmut Prodinger begleiten uns dabei durch die
Salzburger Kinosäle und zeigen uns was es neues gibt.
----------
Am 01./02. Februar finden der *1. Infoabend + Basisworkshop *im neuen
Jahr statt. Genauere Infos hier:
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431
Wir freuen uns über eure Anmeldungen.
----------
FS1 führt ab 2013 Workshops für Kinder und Jugendliche durch. Schaut
rein unter:
http://fs1.tv/academy/kinderkurse.html
und:
http://fs1.tv/academy/schulkurse.html
----------
Es grüßt: Dein Fernsehen!
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe Freunde von FS1,
es gibt wieder einen *Infoabend- und Basisworkshoptermin*, nämlich der
07./08. Dezember. Nähere Infos findet ihr hier:
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431
Es sind noch Plätze frei.
Meldet euch einfach an bei a.naringbauer(a)fs1.tv
------------------
Für Jänner 2013 planen wir die *ersten Mitgliederversammlung* (2. oder
3. Jännerwoche). Ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben.
------------------
Zudem gibt es *neues* von Unpredictable, Powerplay - dem Sportmagazin
und einige neues Musikvideos und vieles mehr. Demnächst übernehmen wir
auch Sendungen von ZIGE.TV - schaut ruhig mal rein: http://zige.tv/
-------------------
Liebe Grüße aus der Bergstraße 12
Alex
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe Freunde von FS1,
es gibt wieder einen neuen Basisworkshoptermin für alle die Interesse am
Fernsehmachen haben. Näher Infos dazu findet ihr hier:
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048
Anmeldungen bitte an a.naringbauer(a)fs1.tv
--------------
Einer unserer Sendungsmacher - Kurt Bauer (mitten:drin) lädt ein zur
Filmpremiere ins Das Kino:
"Kauf drei, zahle zwei und wirf eines weg!" (25 min)
am 23.0kt um 19:30 im Das Kino - Eintritt frei
mit anschließender Diskussion
Im Anhang findet ihr den Einladungstext.
--------------
FS1 hat ein neues Programmschema, schaut mal rein unter:
http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html
--------------
Liebe Grüße aus der Bergstraße 12
Alex Naringbauer
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
> Liebe Filmschaffende und Filminteressierte!
> Zum zweiten Mal haben heuer Stadt und Land Salzburg den kreativen
> audiovisuellen output der Salzburger FilmemacherInnen, der von den
> beiden Gebietskörperschaften gefördert wurde, auf einer DVD versammelt.
> 22 Filme finden sich auf der salzburg:film:edition 2012.
> Ich darf Sie ganz herzlich zur Präsentation der diesjährigen DVD im
> Rahmen von Salzburger Filmtagen und einem Tag der offenen Tür im
> Filmkulturzentrum DAS KINO einladen.
> Datum: Freitag, 12. Oktober 2012
> Ort: DAS KINO, Giselakai 11
> Uhrzeit: Einlass ab 18.30, Beginn: 19.00 Uhr
> Freitag abends wird in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Schaden und
> LH-Stv. Mag. Brenner die zweite Ausgabe der salzburg:film:edition
> präsentiert.
> Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch Fachleute im Talk zu Wort
> kommen - Anne Bauchinger (Geschäftsführerin von offscreen), Till
> Fuhrmeister (Fachbereichsleiter Film an der FH Multi Media) und die
> FilmemacherInnen Esther Hassfurther und Jan Leitenbauer. Im Anschluss
> an dieses Gespräch wird Bürgermeister Dr. Heinz Schaden zum ersten Mal
> den biennal zu vergebenden Salzburger Filmnachwuchspreis verleihen.
> Der mit dem Hauptpreis prämierte Film wird im Anschluss daran gezeigt.
> Der Abend soll beim cineastischen Beisammensein am Buffet ausklingen.
> Auch in der Stadt:Bibliothek gibt es wieder ?filmische Aktivitäten?
> und am Samstag, 13.10. werden die Filme der SFE 2012, die noch nicht
> im Kino gezeigt wurden, im DAS KINO über die Leinwand flimmern.
> Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem pdf file.
> *Für die Teilnahme an der Abendveranstaltung am 12.10. ist eine
> Anmeldung unterkultur.bildung.wissen(a)stadt-salzburg.at
> <mailto:kultur.bildung.wissen@stadt-salzburg.at>bis 5. Oktober
> notwendig, die Platzkarten sind ab 10. Oktober im DAS KINO abholbereit.*
> Ich würde mich freuen, wenn Sie am Präsentationsabend oder am Tag der
> Offenen Tür Zeit finden und zahlreich erscheinen!
> Beste Grüße
> Martina Greil
> Mag. Martina Greil, Bakk.
> STADT:SALZBURG Magistrat, Kultur, Bildung und Wissen
> Mozartplatz 5
> Postfach 63
> 5024 Salzburg
> Tel: +43 662 8072 3433
> Fax: +43 662 8072 3423
> Mail:martina.greil@stadt-salzburg.at
> <mailto:martina.greil@stadt-salzburg.at>
> Web:www.stadt-salzburg.at <http://www.stadt-salzburg.at>
>
> Besuchen Sie uns doch auch auf Facebook
> unterwww.stadt-salzburg.at/facebook
> <http://www.stadt-salzburg.at/facebook>
>
> Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
> Informationen.
> Wenn Sie nicht der/die richtige Adressat/in sind oder diese E-Mail
> irrtümlich erhalten haben,
> informieren Sie bitte sofort den/die Absender/in und vernichten Sie
> diese Mail.
Liebe Freunde von FS1,
nach dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten in der Bergstraße 12 haben
wir uns (inkl. der SendungsmacherInnen) bereits eingearbeitet. Das
Studio arbeitet bereits gut und wir sind bereit die ersten
Studioworkshops anzubieten.
Die nächsten Studioworkshoptermine finden statt am:
* 20.07. 17:00 - 21:00
* 27.07. 17:00 - 21:00
_Inhalt:_
* Studiolicht, Ton und Regie
* Einführung in das Arbeiten mit 2 - 3 Kameras
* Arbeiten mit Boinx-TV und Chroma-Keying
/Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung des Basisworkshops. /
------------------------------------------
Es gibt weitere Basisworkshoptermine:
* 10./11.08. 17:00 - 21:00 und 10:00 - 18:00
* 14./15.08. 17:00 - 21:00 und 10:00 - 18:00
Ab 5 TeilnehmerInnen werden die Basisworkshops durchgeführt.
Teilnahmegebühren: für Mitglieder € 48,00 (ermäßigt für Auszubildende €
34,00)
Mitgliedschaft € 48,00 (ermäßigt für Auszubildende € 34,00): enthält
Gerätenutzung für ein Jahr.
_Inhalt: _
1. Tag: Was ist freies Fernsehen?, Kameratechnik - Teil 1, Medien- und
Urheberrecht
2. Tag: Sendungsgestaltung und -konzeption, Kameratechnik - Teil 2, Ton
und Schnitt
Genauere Infos hier:
/Anmeldungen bitte an: a.naringbauer(a)fs1.tv/
--------------------------------------------
Noch dazu wird das Programm immer vielfältiger und wir freuen uns einige
Highlights der nächsten Woche (ab Samstag) anzukündigen:
* Programmschwerpunkt Pädagogische Hochschule Salzburg:
"Flashbug" - Kurzfilm der Studenten der PH
Die PH animiert kurze Infofilme, zu sehen immer wieder im
Programm der nächsten Woche
* Wastecooking - die nächste Episode
* Unpredictabel Full HD - der Latenighttalk mit Mathias Erler
* und Videoproduktionen aus dem Mozartheum der Klassen Grafik, Textil
und Malerei
Genaueres ab Samstag auch hier: http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html
Beste Grüße aus der Bergstraße im Namen des FS1-Teams
Alex Naringbauer
Liebe Freunde von FS1,
diese Woche am Freitag wird es soweit sein:
*Das FS1-Studio wird eröffnet!*
*Dazu laden wir euch herzlich ein!*
Wo: Bergstraße 12 (Kunstquartier) | Erdgeschoß
Wann: 15. Juni
Was: *18:00 AM SET*
Vorabendprogramm mit Chips und kalten Getränken (u.a. Besuch &
Führung für Bürgermeister Schaden)
* 19:30 BLOCKBUSTER*
Feierliche Eröffnung des FS 1 Studios Durchschneiden des roten
Bandes
* 19:45 LIVE ON AIR*
Vorführung des FS 1 Studios, Live-Regie und Video-Schnittplätzen
* 20:00 TV-DINNER*
Buffeteröffnung
* 21:00 (Open End) LATE NIGHT*
mit DJ Bonsai & Das Pornokollektiv + Special Appearance: Train D-Lay
----------------------------------------------------
Gleich in der Woche nach der Eröffnung findet der nächste
*FS1-Basisworkshop* statt. Es sind noch Plätze frei!
Ort: Bergstraße 12 - FS1-Studio
Zeit und Kurzinhalt: 22.06. 17:00 - 21:00 (Was ist Freies Fernsehen?,
1. Kameraübung, Medien- und Urheberrecht)
23.06. 10:00 - 18:00
(Sendungsgestaltung, Kamera & Ton, Videoschnitt)
Wieviel: € 47,00 für Mitglieder (ermäßigt € 34,00 für SchülerInnen und
StudentInnen)
€ 76,00 für Nichtmitglieder
Mitglieschaft: € 48,00 (ermäßigt
€ 34,00 für SchülerInnen und StudentInnen)
Beste Grüße
das FS1-Team
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail:a.naringbauer@fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web:http://fs1.tv
Facebook:http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i