(Mit der Bitte Crosspostings zu entschuldigen)
Einladung zum Mediengespräch Donnerstag, 07. November 2013, um 10:00 Uhr
*******************************************************************************************************
“Forderungen der Freien Radios und Community TVs an die kommende Bundesregierung”
Medientermin, am Donnerstag, 07. November 2013, um 10:00 Uhr,
Cafe Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien
*******************************************************************************************************
Der Verband der Freien Radios Österreich (VFRÖ) und der Verband Community Fernsehen Österreich (VCFÖ) laden anlässlich der zurzeit stattfindenen Koalitionsverhandlungen zum Pressegespräch.
Themen:
Erfolgsbilanz der Freien Radios und Community TVs
Forderungen an die kommende Bundesregierung
Notwendige Maßnahmen für eine langfristige Absicherung des dritten Mediensektors in Österreich
Wir informieren über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im nichtkommerziellen Rundfunksektor, bekräftigen unsere Forderung nach einer Erhöhung des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds und präsentieren unser medienpolitisches Ziel des schrittweisen Ausbaus hin zu einer österreichweiten Vollversorgung mit Freien Radios und Community Fernsehen bis 2018.
Als GesprächspartnerInnen stehen Ihnen zur Verfügung:
Alf Altendorf, Geschäftsführer FS1, Freies Fernsehen Salzburg und Geschäftsführer Radiofabrik, Freier Rundfunk Salzburg
Mag.a Juliane Nagiller, Geschäftsführerin FREIRAD 105.9, Freies Radio Innsbruck
sowie weitere anwesende MitarbeiterInnen der Freien Radios und Community TVs Österreichs.
Auf Ihre Teilnahme freut sich,
Alf Altendorf
********************************************************************
Alf Altendorf
Geschäftsführer Administration - Finanzen - Organisation FS1
Mail: a.altendorf(a)fs1.tv
Fon: +43 - 699 1430 1075
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i - UID ATU67229858
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
ein Hinweis auf unser herbstliches Workshopprogramm:
_Grundlagen TV-Produktion_ <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048>
Der nächste *Termin*: Samstag, 12.10. (1. Einheit) + Mittwoch, 16.10.
(2. Einheit)
Bergstraße 12 | Erdgeschoß | FS1-Studio
Du willst selbst Fernsehen machen? Der Workshop "Grundlagen der
TV-Produktion" vermittelt dir elementaren Fertigkeiten für Kameraarbeit,
Videoschnitt und Studioproduktion. Der Workshop ist auf 2 Tage angelegt:
Am ersten Tag werdet ihr kurze Fernsehbeiträge produzieren. Beim zweiten
Termin gehen wir ins FS1-Studio und bauen eine Moderation für diese
Beiträge.
*Kosten*: € 36,00 für Mitglieder (ermäßigt: € 28,00 für SchülerInnen und
StudentInnen) € 80,00 für Nichtmitglieder
Mitgliedschaft: € 48,00 (ermäßigt: € 34,00 für SchülerInnen und
StudentInnen)
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv
---------
_Interview & Moderation_ <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3851>
Nächster *Termin*: Samstag, 9.11. 9:30 - 18:00
Bergstraße 12 | Erdgeschoß | FS1-Studio
Als ModeratorIn prägst du den Stil deiner Sendung. Und Interviewgäste
beleben sie. Die Rolle der Moderation und v.a. das Interview in TV und
Radio stehen am Programm dieses Workshops für FS1-FernsehmacherInnen und
Radiofabrik-RadiomacherInnen. Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt
den richtigen InterviewpartnerInnen zu stellen, ist eine Frage
überlegter Gesprächsführung.
*Kosten*: € 35,00 für Mitglieder, pro Person (ermäßigt € 25,00 für
SchülerInnen und StudentInnen)
Mitgliedschaft: € 48,00 für Mitglieder (ermäßigt € 34,00 für
SchülerInnen und StudentInnen)
Anmeldung & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv
---------
_Sprechtraining_ <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3441>
Der nächste *Termin*: Montag, 14.10. 17:00 - 21:00
Bergstraße 12 | Erdgeschoss | FS1-Studio
Sprechen im Fernsehen? Das Einstiegstraining "Stimme und Sprechen nach
AAP®" ist für alle, die vor der Kamera sprechen oder sich generell
häufig in Sprechsituationen befinden und ihre Ausdrucksfähigkeit
verbessern wollen.
*Kosten*: € 24,00 für Mitglieder, pro Person (ermäßigt € 18,00 für
SchülerInnen und StudentInnen)
Mitgliedschaft: € 48,00 für Mitglieder (ermäßigt € 34,00 für
SchülerInnen und StudentInnen)
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv
Beste Grüße
Alex Naringbauer
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
Das FS1-Büro hat *neue, verlängerte Öffnungszeiten*:
Mo - Do: 9-13h
Fr: 9-16h
-----------
Die *Bavarian Taliban* besuchen am Sonntag, 21.09. um 20:15 das
FS1-Studio. "HAM NACH BAVARISTAN"
Publikum ist willkommen!
Näher Infos hier
<http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/bavarian-taliban-live-bei-fs1-2209…>
-----------
Es gibt *neue Workshoptermine*:
*Infoabend*: "Was ist FS1!" 09.10. 17:00 - 21:00
Medien- und Urheberrecht, Studioeinführung, Abläufe
Infos <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431>
*Sprechtraining*: 14.10. 17:00 - 21:00
Sprechen im Fernsehen? Das Einstiegstraining "Stimme und Sprechen nach
AAP®" ist für alle, die vor der Kamera sprechen oder sich generell
häufig in Sprechsituationen befinden und ihre Ausdrucksfähigkeit
verbessern wollen.
Infos <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3441>
*TV-Grundlagen*: 12.10. 10:00 - 18:00 und 16.10. 17:00 - 21:00
Du willst selbst Fernsehen machen? Der Workshop "Grundlagen der
TV-Produktion" vermittelt dir elementaren Fertigkeiten für Kameraarbeit,
Videoschnitt und Studioproduktion. Der Workshop ist auf 2 Tage angelegt:
Am ersten Tag werdet ihr kurze Fernsehbeiträge produzieren. Beim zweiten
Termin gehen wir ins FS1-Studio und bauen eine Moderation für diese
Beiträge.
Infos <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048>
*Interview & Moderation*: 09.11. 09:30 - 18:00
Als ModeratorIn prägst du den Stil deiner Sendung. Und Interviewgäste
beleben sie. Die Rolle der Moderation und v.a. das Interview in TV und
Radio stehen am Programm dieses Workshops für FS1-FernsehmacherInnen und
Radiofabrik-RadiomacherInnen. Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt
den richtigen InterviewpartnerInnen zu stellen, ist eine Frage
überlegter Gesprächsführung.
Infos <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3851>
-----------
10. Salzburger Medientag:
Wie die Medien in Zukunft genutzt werden.
Radikaler Umbruch oder Guru-Geschwätz?
10. Salzburger Medientag am Donnerstag, 24. Oktober 2013 im
Kunstquartier Salzburg, Bergstraße 12, Salzburg
http://www.medientag-salzburg.at
-----------
*Programmtipps*:
Alles inklusive: Lebenshilfe Salzburg
Die Sendung der Lebenshilfe Salzburg geht in die erste Runde.
Diese Woche 11:05 und 19:05 oder im Netz
<http://fs1.tv/stream-tv/deine-sendungen-a-z/magazin.html>
Träume | Visionen | Realisationen, die Sendung von Siegfried Mayer
Diesmal wieder mit Neuigkeiten aus Nepal.
Diese Woche 13:00 und 21:00 oder im Netz
<http://fs1.tv/stream-tv/deine-sendungen-a-z/magazin.html>
Euer
Alex Naringbauer
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe FreundInnen von FS1,
*Vorspiel*:
Diese Woche haben wir die den Workshop TV-Grundlagen abgeschlossen, mit
einer *Livesendung*!. Wir wollen die Livesendung als Abschluss dieses
Workshops beibehalten. Das Ergebnis hat gezeigt, wie viel in wie kurzer
Zeit möglich ist und welche Talente in angehenden Sendungsmacherinnen
schlummern. Doch seht
<http://kaltura.fs1.tv/index.php/kwidget/wid/0_kf6vm4y0/uiconf_id/48502>
selbst.
-----------
es gibt wieder *neue Workshoptermine*:
*Infoabend*: Mittwoch 04.09. 17:00 - 21:00
Inhalte: Was ist FS1? / Medien- und Urheberrecht / Studioeinführung
Ort: Bergstraße 12 / FS1-Büro
Kosten: gratis
um Anmeldung wird gebeten: a.naringbauer(a)fs1.tv
mehr Infos hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431>
*Interview & Moderation*: Samstag 9.11. 9:30 - 17:30
Inhalte: Grundlagen Interview & Moderation, praktische Übungen
Ort: Bergstraße 12 / FS1-Büro
(gemeinsam mit der Radiofabrik)
Kosten: Kosten: € 35,00 für Mitglieder (ermäßigt € 25,00 für
SchülerInnen und StudentInnen)
um Anmeldung wird gebeten: a.naringbauer(a)fs1.tv
mehr Infos hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3851>
*Sprechtraining*: Montag 07.10. 17:00 - 21:00
Inhalte: Atmung, Artikulation, Aussprache, Stimmhygiene, ...
Ort: Bergstraße 12 / FS1-Büro
(gemeinsam mit der Radiofabrik)
Kosten: Kosten: € 24,00 für Mitglieder (ermäßigt € 18,00 für
SchülerInnen und StudentInnen)
um Anmeldung wird gebeten: a.naringbauer(a)fs1.tv
mehr Infos hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3441>
-----------
Liebe Grüße
Alex
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail:a.naringbauer@fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web:http://fs1.tv
Facebook:http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe FreundInnen von FS1,
Schau nicht blöd! Schau FS1 - Unsere Kampagne ist auf Kurs. Parallell
dazu gibt es seit 15.06., unserem 1. Geburtstag, den LiveStream.
Den findet ihr hier: http://fs1.tv/stream-tv/dein-stream.html
*
---------
Programmtipps - ab Samstag 20.07.:*
Ab Samstag beginnen wir mit der Ausstrahlung von *Zeitzeugeninterviews*
aus dem Land Salzburg. Am Salzburger Bildungswerk läuft seit letztem
Jahr ein großangelegtes Interviewprojekt, bei dem Menschen die vor 1933
geboren wurden Interviewt werden.
Auf FS1 zu sehen ab Samstag, 20.07. um 9:30 und 17:30
Jede Woche gibt es zwei neue Interviews.
++++++++++
Für Filmfreunde und Kinogeherinnen: Die dritte Folge des *Kinoclubs*
geht on Air. Ab Samstag jeweils um 11:10 und 19:10
++++++++++
Die nächste Talksendung von *WhyWar*? ist auch bald zu sehen. Diesmal
gehts um Begegnen und Aufeinander Zugehen. Auch ab Samstag 12:50 und 20:50.
-----------
Es gibt wieder _neue Workshops_, und zwar:
*Grundlagen TV-Produktion:*
03.08. 10:00 - 18:00 und 07.08. 17:00 - 20:30
1. Einheit: Sendungsgestaltung, Kameraarbeit, Videoschnitt
2. Einheit: Videoschnitt, Einführung Studioproduktion
Kosten: € 36,00 für Mitglieder (ermäßigt: € 28,00 für SchülerInnen und
StudentInnen) € 120,00 für Nichtmitglieder
Details <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048>
*Videoschnitt mit Final Cut Express *
06.08. 17:00 - 21:00
Aufbaukurs Videoschnitt, Montagetechniken, Audioschnitt, Voice Over
Kosten: € 24,00 für Mitglieder, pro Person (ermäßigt € 18,00 für
SchülerInnen und StudentInnen) € 60 für Nichtmitglieder
Details <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3659>
*Infoabend*
01.08. und 05.09. 17:00 - 21:00
Was ist FS1?, Studio, Medien- und Urheberrecht
Kosten: gratis
Details <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431>
Anmeldungen bitte bei mir: a.naringbauer(a)fs1.tv
---------
Liebe Grüße
Alex
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe Freunde von FS1,
an alle die Motivation verspüren eine Fernsehsendung zu produzieren, ob
aus Eigeninteresse, für eine Kunst/Kulturinstitution oder anderen Motiven:
Diesen Freitag von 17:00 - 21:00 findet der nächste FS1-Infoabend statt.
Gehen wirds um:
* Was ist FS1?
* Einführung und Ausprobieren des FS1-Sendestudios
* Medien- und Urheberrecht
Kosten: gratis
Um Anmeldung wird gebeten: a.naringbauer(a)fs1.tv
Beste Grüße
Alex Naringbauer
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
// (PA12062013 FS1 - Freies Fernsehen Salzburg - Dein Fernsehen)
********************************************************************************************
FS1 – Internet Stream und neues Kulturmagazin
Pünktlich zum ersten Geburtstag des FS1-Sendestudios am 15. Juni fällt der Startschuss für den Internet Livestream von FS1 und ermöglicht den mehr als 100 Sendungsmachern und Sendungsmacherinnen eine weitere Verbreitungsmöglichkeit ihrer Inhalte. Gleichzeitig geht in Kooperation mit dem Dachverband der Salzburger Kulturstätten das neue Kulturmagazin On Air. KULT bietet Kulturberichte aus Stadt und Land, Studiogespräche und Veranstaltungstipps.
********************************************************************************************
Salzburg, am 12. Juni 2013
Salzburgs Community Fernsehen hat sich für 2013 viel vorgenommen: der kontinuierliche Ausbau des Programmangebots wird begleitet von neuen Wegen der Verbreitung. Neben der für das vierte Quartal 2013 geplanten Aufschaltung auf DVB-T über Antenne startet diese Woche ein Livestream im Internet. Das Programm von FS1 ist damit für jeden und jede frei zugänglich.
Internet Stream
“In Kooperation mit der Technik der Radiofabrik arbeiten wir seit vielen Monaten an der nötigen Infrastruktur”, meint Alf Altendorf, kaufmännischer Geschäftsführer von FS1 und gleichzeitig als Leiter der Radiofabrik für diese Zusammenarbeit verantwortlich. “Wir mussten neue Server und experimentelle Funkverbindungen zwischen Nonntal und der Bergstrasse aufbauen, um uns kostengünstig solche Angebote bei unseren extrem engen Budgets überhaupt leisten zu können. Ich danke besonders allen TechnikerInnen für ihre Geduld und Durchhaltevermögen”.
Neues Kulturformat “KULT”
KULT, das neue Kulturmagazin von FS1 wird ab 17.6. regelmäßig auf Sendung gehen. Das neue Format entsteht in Kooperation mit dem Dachverband der Salzburger Kulturstätten. “Diese Kooperation ist auch als Signal zu verstehen, welche mediale Rolle und inhaltliche Drehscheibe unsere Station in Salzburg spielen will”, erläutert Markus Weisheitinger-Herrmann, Geschäftsführer für Produktion bei FS1. “FS1 ist Kultur. Und berichtet nicht nur darüber. Ähnliches haben wir auch in allen anderen Inhalten wie Bildung, Jugend, Soziales und Migration, eben die gesamte Salzburger Zivilgesellschaft, vor.”
Aktuelle Geschehnisse und kontroverse Diskussionen rund um die Kulturszene sind neben Veranstaltungstipps Inhalt der neuen Sendung. Zum Sendungsauftakt waren die beiden Spitzenbeamtinnen Salzburgs, Frau Dr. Monika Kalista, (Leiterin der Salzburger Landesregierungsabteilung für Kultur, Gesellschaft und Generationen), und Frau Mag. Ingrid Tröger-Gordon (Abteilungsvorständin für Kultur, Bildung und Wissen) zu Gast. Beide betonten unter anderem ihren “gemeinsamen Willen zu verstärkter Kooperation zwischen Stadt und Land” und “Lastenteilung zur Absicherung der Salzburger Kulturinitiativen”.
1 Jahr FS1-Studio
Im Juni 2012, bereits ein halbes Jahr nach dem Sendestart von FS1, wurde das neue Sendestudio im Zentrum der Stadt eröffnet.
Am 14.06.2013 ab 19 Uhr feiert FS1 mit Live-Musik und netten Menschen sich und seine ProduzentInnen im Kunstquartier in der Bergstrasse 12. Für Überraschungen unter dem Motto der aktuellen Kampagne des Senders ist gesorgt: “Schau nicht blöd! Schau FS1”.
********************************************************************************************
Kontakt:
Regina Würz, r.wuerz(a)fs1.tv
+43 662 231036
Bildmaterial (alle: FS1)
- KULTmagazin, vlnr. Alf Altendorf, Monika Kalista, Ingrid Tröger-Gordon im FS1-Studio
- Kampagne “Schau nicht blöd, schau FS1”
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
es gibt wieder neue *Workshoptermine* für:
Grundlagen TV-Produktion <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048>
(01. und 04.06.: 10:00 - 18:00 / 17:00 - 20:30)
Videoschnitt <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3659> (05.06.:
17:00 - 21:00)
Interview und Moderation <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3851>
(08.06.: 09:30 - 17:30)
Sprechtraining <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3441> (10.06.:
17:00 - 21:00)
Nähere Infos findet ihr auch hier: http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html
Es sind für alle Workshops noch Plätze frei - Anmeldunen bei
a.naringbauer(a)fs1.tv
-----------
*Am 14.06. feiert FS1 seinen **1 (Studio)Geburtstag*. Ihr seid herzlich
eingeladen.
Das gibts:
Ab 20:15 Uhr - open end am 14.06.2013 im FS1 SENDESTUDIO
Im Kunstquartier - Bergstraße 12
// Programm:
Open Studio -- sei live dabei auf FS1.
"Schau nicht blöd" - die Fotoaktion.
// DJ Line-up:
Pornokollektiv, Skøu, elmex
Dein Fernsehen feiert, bleib nicht daheim!
-----------
Der *Dachverband Salzburger Kulturstätten bietet einen Medienworkshop*
bei FS1 an - nähere Infos hier:
Medienarbeit: http://kultur.or.at/workshops/medienarbeit13
-----------
Am Mittwoch, *05.Juni findet von 21:00 - 23:00 die Cinema Next
Filmnacht* im Das Kino statt.
Gezeigt werden jungen Filme aus Österreich - insbesondere aus Salzburg.
Mehr Infos hier <http://www.cinemanext.at/#post-1984> und für
Facebookfreunde hier <https://www.facebook.com/events/413044892135971/>.
-----------
Beste Grüße aus der Bergstraße
Alex
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe Interssierte!
Zur Erinnerung: der nächste "Stammtisch der Freien Medien" gastiert am
Donnerstag, den 4. April 2013 ab 19:00 h im ARGE-Beisl.
<http://www.argebeisl.at>
Wir freuen uns auf regen Austausch!
Mit besten Grüßen
Eure FS1- & Radiofabrik-Teams
_
__Stammtisch der Freien Medien_
Ein regelmäßiger Treffpunkt für Fernseh- und RadiomacherInnen,
-mitarbeiterInnen und alle Interessierte zum:
Kennenlernen // Austausch // Netzwerken // Quatschen // Essen // Trinken
// Informieren //
Jeden ersten Donnerstag im Monat, ab 19:00 Uhr!