Liebe FS1-Freundinnen und - Freunde,
Liebe Interessierte,
die ihr euch hoffentlich alle gut im Arbeits- und Unialltag wiedereingefunden habt, es gibt wie jeden Monat Neues zu berichten.
Für den allseits sehr beliebten FS1 Infoabend (übrigens gratis) gibt es einen neuen Termin. Am 5. November 2014 könnt ihr ab 17:00 Uhr
alles Wissenswerte über euer Fernsehen erfahren. Außerdem gibt es neue Workshoptermine für die Grundlagen der TV Produktion, den Schnittworkshop und für Interview und Moderation.
Mehr dazu gleich im Anschluss.
Auch im Oktober gibt es natürlich wieder den Stammtisch der Freien Medien.
Dieser findet diesmal kommenden Mittwoch, 22.Oktober 2014 im FS1 Studio statt. Mehr dazu findet ihr ebenfalls weiter unten.
+++++
Workshoptermine:
Schnittworkshop mit Final Cut Express:
Dieser Workshop hilft dir deine Kenntnisse im Schnitt zu schärfen und zu erweitern.
Von Montagetechniken über Farbkorrektur bis hin zu grafischen Gestaltungselementen kannst du hier so einiges lernen.
Termin: 21.10.2014
Anmeldung & weitere Infos unter: [a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Der FS1 Infoabend:
Hier werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert.
Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!
Termin: 05.11 von 17:00-21:00 Uhr
Referent: Alex Naringbauer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Interview- und Moderation:
Hier geht es vor allem um die Rolle der Moderation und um die Interview-Technik in Fernsehen und Radio. Wie strukturiere ich ein Interview,
wie wichtig ist ein kurzes Vorgespräch mit den InterviewpartnerInnen und was macht eine gute Moderation aus,
diese Fragen werden hier behandelt.
Nächster Termin: 08.11 von 9:30-17:30 Uhr
Referent: Georg Wimmer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Grundlagen TV Produktion:
So, der erste Schritt ist geschafft und du hast beim Infoabend bereits erste Facts über die Welt der Television sammeln können und neue Bekanntschaften geknüpft?
Dann ist der Workshop „Grundlagen TV Produktion“ genau richtig für dich. Hier erlernst du elementare Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion
die es dir ermöglichen, deine Sendung von Anfang bis Ende allein zu machen.
Nächsten Termine: 29.11/ 03.12 von 10:00-18:00 und 17:00-20:30 Uhr
ReferentInnen:Elisabeth Leberbauer & Martin Hasenöhrl & Alex Naringbauer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv -> https://master.radiofabrik.at/egroupware/index.php?menuaction=felamimail.ui…]
+++++
Stammtisch der Freien Medien am 22. Oktober 2014
Der Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir monatlich gemeinsam mit der Radiofabrik herzlich einladen, ist ein Treffpunkt für RundfunkmacherInnen
und alle Interessierten – diesmal findet er ab 19:00 Uhr im FS1 Studio in der Bergstraße 12 statt.
Auch eine Besonderheit gibt´s; Die Badewanne der Talksendung „dirTV“ wird im Studio stehen und jeder der möchte,
kann sich mit hineinsetzen. Dafür empfiehlt sich Badeanzug, Tauchoutfit, Anzug & Krawatte und Wechselgewand mitzubringen.
Möglich ist natürlich auch nur zuzusehen, zu quatschen, Kameras zu bedienen oder Bildregie zu führen.
Der Stammtisch ist nicht nur für Radio- und FernsehmacherInnen gedacht. Auch ZuseherInnen und ZuhörerInnen sind gern gesehene Gäste.
+++++
Wir freuen uns euch zahlreich bei den Workshops und dem Stammtisch begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: s.wichelhaus(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
--
Liebe FS1-Freundinnen und - Freunde,
Liebe Interessierte,
mit voller Kraft voraus begrüßen wir den Herbst mit all seinen Ereignissen und Neuigkeiten. Zuallererst möchten wir auf den ["Langen Tag der Flucht" hinweisen, der am 26. September 2014 stattfindet. Die UNHCR (Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen) organisiert diesen heuer zum 3. Mal. Erstmals findet dieser Tag auch in Salzburg statt und macht mit vielen Veranstaltungen zum Mitmachen, Zuhören, Zusehen, Diskutieren und Feiern auf die Lage von Flüchtlingen und Asylsuchenden aufmerksam. Auch wir widmen uns diesem Tag unter anderem mit einer extra Ausgabe des Open Studio. Mehr Informationen findet ihr weiter unten.
Weiters gibt es neue Workshoptermine für euch, wie etwa den Infoabend, das Stimm- und Sprechtraining und einen brandneuen Aufbau Workshop zu Kamera, Licht und Ton. Außerdem nähert sich der Stammtisch der Freien Medien, den wir zusammen mit der Radiofabrik monatlich stattfinden lassen, diesmal am 25. September 2014 im Jambo World Music Cafe (Krotachgasse 7). Hier treffen sich nicht nur RundfunkmacherInnen sondern auch alle Interessierten. Dazu, und natürlich zu allen Workshops, laden wir euch ganz herzlich ein. Mehr Infos und genaue Daten findet ihr ebenfalls weiter unten.
Zu guter Letzt möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass FS1 auch dieses Jahr zusammen mit der Radiofabrik auf der Schmiede Hallein vertreten ist.
Dazu erwartet euch in naher Zukunft eine spannende Reportage.
+++++
„Langer Tag der Flucht“ – FS1 Open Studio Special
Am 26. September steht heuer bereits zum dritten Mal ein ganzer Tag im Zeichen von Flucht und Asyl. Auch FS1 widmet sich dieser Thematik mit einer extra Ausgabe des Open Studio.
Zeitzeugen aus unterschiedlichen Generationen schildern ihre individuellen Erfahrungen und diskutieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Flucht. Die Diskussion kann live im Studio mitverfolgt werden.
Wer Lust hat kann sich auch aktiv an der Live-Produktion beteiligen; RegisseurInnen, Kameraleute und Tonmenschen sind heiß begehrt.
Wenn du interessiert bist, dann schreib uns doch einfach eine Mail mit dem Betreff „Open Studio Special“.
Mehr Infos und Kontakt: m.weisheitinger-herrmann(a)fs1.tv m.weisheitinger-herrmann(a)fs1.tv
+++++
Workshoptermine:
Der FS1 Infoabend:
Hier werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert.
Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!
Termin: 30.09 von 17:00-21:00 Uhr
Referent: Alex Naringbauer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Grundlagen TV Produktion:
So, der erste Schritt ist geschafft und du hast beim Infoabend bereits erste Facts über die Welt der Television sammeln können und neue Bekanntschaften geknüpft?
Dann ist der Workshop „Grundlagen TV Produktion“ genau richtig für dich. Hier erlernst du elementare Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion
die es dir ermöglichen, deine Sendung von Anfang bis Ende allein zu machen.
Nächsten Termine: 04.10/08.10 und 29.11/ 03.12 jeweils 10:00-18:00 und 17:00-20:30 Uhr
ReferentInnen:Elisabeth Leberbauer & Martin Hasenöhrl & Alex Naringbauer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Stimm- und Sprechtraining:
Ihr wollt eure Moderationsfähigkeiten ausbauen und rhetorisch alle umhauen.
Beim Stimm- und Sprechtraining könnt ihr lernen eure Ausdrucksfähigkeit zu verbessern.
Nächster Termin: 13.10 von 17:00-21:00 Uhr
Referentin: Regina Würz
Anmeldung & weitere Informationen unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
NEU!! Aufbau Workshop: Kamera, Licht und Ton:
Der Aufbau-Workshop für Kamera, Licht und Ton bietet eine Vertiefung in Kameraführung und Lichtgestaltung, sowie Tonaufnahme und Mikrofonie.
Nächste Termin: 16.10/ 23.10 von 18:00-21:00 Uhr
Referent: Markus Weisheitinger-Herrmann
Anmeldung & weitere Informationen unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
+++++
Stammtisch der Freien Medien am 25. September:
Der Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir monatlich gemeinsam mit der Radiofabrik herzlich einladen, ist ein Treffpunkt für RundfunkmacherInnen
und alle Interessierten – diesesmal findet er im Jambo World Music Cafe (Krotachgasse 7) statt.
Natürlich ist der Stammtisch nicht nur für Radio- und FernsehmacherInnen gedacht. Auch ZuseherInnen und ZuhörerInnen sind gern gesehene Gäste.
Wir würden uns freuen den einen oder die andere von euch dort begrüßen zu dürfen - um 19:00 Uhr geht´s los!
Wir wünschen einen wunderschönen Altweibersommer und freuen uns auf zahlreiche Workshop-Anmeldungen und natürlich auf euch!
Beste Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: s.wichelhaus(a)fs1.tv s.wichelhaus(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg -> http://www.unhcr.at/unhcr/events/langer-tag-der-flucht.html]
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
--
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
im Sommer gibts veränderte Öffnungszeiten und eine ganze Menge Workshops
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>
++++++++++++
*Öffnungszeiten von 14.07. - 31.08.: **
*
Mo, Di: 09:00 - 13:00
Do: 09:00 -13:00
_Für alle Vereinsmitglieder_: Geräteverleih, Abholung und Reservierungen
funktionieren natürlich wie gehabt.
++++++++++++
Infoabend, <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431>am 16.07. von
17:00 - 21:00
Inhalte: Einführung in die Strukturen von FS1, Medien- und Urheberrecht
und das Sendestudio
Der Infoabend ist Voraussetzung für das Sendungsmachen auf FS1
Kosten: gratis
Videoschnitt mit Final Cut Express,
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431> am 30.07. von 17:00 - 21:00
Inhalte: Einführung und Vertiefung in den Videoschnitt mit Final Cut
Express: Montagetechniken, Farbkorrektur, Tonschnitt & Gestaltungselemente
Kosten: 24,00 für Mitglieder, 18,00 ermäßigt (Mitglieschaft 48,00 und
ermäßigt 34,00)
Grundlagen der TV-Produktion,
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048> am 09.08. (Teil 1) und am
13.08. (Teil 2)
Inhalte: Teil1: Sendungsgestaltung, Kamera, Ton, Schnitt und
Beitragsgestaltung // Teil 2: Produktion einer Live-Sendung
Kosten: 36,00 für Mitglieder, 28,00 ermäßigt (Mitglieschaft 48,00 und
ermäßigt 34,00)
*Neu ab Herbst:*
Vertiefung Kamera, Ton und Licht mit klassische
3-Punkt-Ausleuchtung/Filmlicht, Kameraführung: Kadrierung und Ästhetik,
Mikrophonie, Aufnahmewinkel
Mobile Produktion mit Aufnahme & Schnitt für Handy und Tablet
Wenn ihr Interesse habt könnt ihr euch schon vormerken, Termine gibts ab
September
+++++++++++
Einen schönen Sommer wünschend
Alex Naringbauer
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail:a.naringbauer@fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web:http://fs1.tv
Facebook:http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Unterstützen Sie die Plattformhttp://www.kulturland-salzburg.at mit ihrer Unterschrift.
Liebe FS1-Freundinnen und Freunde,
auch im Mai enthalten wir euch die neuen Workshop-Termine nicht vor und freuen uns weiterhin auf die nahende Civil Media. Außerdem gibt es wiedermal den Stammtisch der Freien Medien, mit dem ich auch gleich beginnen möchte.
+++++
Stammtisch der Freien Medien am 15. Mai/ Open Studio bei FS1
Du willst erste Fernseh-Erfahrungen sammeln und hattest bisher keine Gelegenheit dazu? Du wolltest immer schon mal eine Kamera bedienen, moderieren oder Regie führen? Du hast Lust auf viele neue und interessante Menschen? Ja, denn dann haben wir da was für dich!
Innerhalb des Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir gemeinsam mit der Radiofabrik herzlich einladen, kannst du all das und noch vieles mehr ausprobieren. Im Open Studio ist alles möglich, alles erlaubt und das Programm wird von dir gestaltet. Nebenbei kann man gemütlich zu einem Bier oder Saft plaudern und Erfahrungen austauschen.
Natürlich ist der Stammtisch nicht nur für Radio- und FernsehmacherInnen gedacht. Auch ZuseherInnen und ZuhörerInnen sind gern gesehene Gäste oder können das Spektakel von zuhause aus auf FS1 verfolgen.
Was? Der Stammtisch der Freien Medien in Kooperation mit der Radiofabrik
Wann? Am 15. Mai ab 19:00 Uhr bei FS1 in der Bergstraße 12
+++++
Workshoptermine:
Hier findet ihr alle wichtigen Workshoptermine die demnächst stattfinden.
Grundlagen TV Produktion:
So, der erste Schritt ist geschafft und du hast beim Infoabend bereits erste Facts über die Welt der Television sammeln können und neue Bekanntschaften geknüpft? Dann ist der Workshop „Grundlagen TV Produktion“ genau richtig für dich. Hier erlernst du elementare Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion die es dir ermöglichen, deine Sendung von Anfang bis zum Ende allein zu machen.
Nächsten Termine: 17.05/ 21.05 jeweils 10:00-18:00 und 17:00-20:30 Uhr
ReferentInnen: Elisabeth Leberbauer & Martin Hasenöhrl & Alex Naringbauer & Lydia Schiffkorn & Sara Wichelhaus
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Stimm- und Sprechtraining:
Ihr wollt eure Moderationsfähigkeiten ausbauen und rhetorisch alle umhauen. Beim Stimm- und Sprechtraining könnt ihr lernen eure Ausdrucksfähigkeit zu verbessern.
Nächster Termin: 03.06 von 17:00-21:00 Uhr
Referentin: Regina Würz
Anmeldung & weitere Informationen unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
+++++
Die Civil Media Conference vom 29.-31. Mai
UnConference for Community Media & Civil Society – hinter diesem Namen steckt viel! Zusammen mit der Radiofabrik veranstaltet FS1 dieses Jahr von 29.-31. Mai die 6. internationale Civil Media. Veranstaltungsort ist dabei das Kunstquartier in der Bergstraße 12.
Diskussionen, Vorträge und Workshops zu vielen verschiedenen Themen bettreffend die Freie Medienszene stehen im Mittelpunkt.
Auch deine Sichtweise ist gefragt! Wenn du einen Beitrag leisten möchtest schick uns deine Themenvorschläge und Ideen an r.wuerz(a)fs1.tv
Anmeldungen zur Civil Media bitte an office(a)radiofabrik.at
Mehr Infos gibt’s unter: www.civilmedia.eu
+++++
Eine kleine Info noch am Rande; aufgrund von Umlegungsarbeiten wird der Sendebetrieb von FS1 am Donnerstag, 8.5.2014 zwischen 01:00 - 06.00 Uhr eingestellt. Danach sollten wir aber wieder wie gewohnt senden.
Mit diesen Terminen und Veranstaltungstipps wünschen wir euch einen guten Start in den Wonnemonat Mai!
In Vertretung für das gesamte Team liebe Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv oder s.wichelhaus(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe FS1- Freundinnen und -Freunde,
es gibt abermals einen Haufen an neuen Informationen zu berichten und darum nutzen wir klarerweise diesen wunderbaren Newsletter.
Fangen wir gleich mit den neuen Workshopterminen an....
Workshoptermine:
Der FS1 Infoabend:
Hier werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert. Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!
Termin: 23.04 von 17:00 - 21:00 Uhr
Referent: Alex Naringbauer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Schnittworkshop Einführung in Premiere Elements:
Videoschnitt ist in der Film- und Fernsehproduktion natürlich unabdingbar. Um dich auf den neuesten Stand zu bringen was Monatgetechniken, Farbkorrekturen und Audioschnitt betrifft, gibt es jetzt einen Workshop für das Schnittprogramm Premiere Elements. In der Einführung lernst du alle wichtigen Facts zum Schnitt.
Termin: 28.04 von 17:00 – 21:00 Uhr
Referent: Michael Willinger
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Grundlagen TV Produktion:
So, der erste Schritt ist geschafft und du hast beim Infoabend bereits erste Facts über die Welt der Television sammeln können und neue Bekanntschaften geknüpft? Dann ist der Workshop „Grundlagen TV Produktion“ genau richtig für dich. Hier erlernst du elementare Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion die es dir ermöglichen, deine Sendung von Anfang bis zum Ende allein zu machen.
Nächsten Termine: 17.05/ 21.05 jeweils 10:00-18:00 und 17:00-20:30 Uhr
ReferentInnen:Elisabeth Leberbauer&Martin Hasenöhrl&Alex Naringbauer&Lydia Schiffkorn
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
Die Civil Media Conference vom 29.-31. Mai:
UnConference for Community Media & Civil Society – hinter diesem Namen steckt viel! Zusammen mit der Radiofabrik veranstaltet FS1 dieses Jahr von 29.-31. Mai die 6. internationale Civil Media. Veranstaltungsort ist dabei das Kunstquartier in der Bergstraße 12.
Diskussionen, Vorträge und Workshops zu vielen verschiedenen Themen bettreffend die Freie Medienszene stehen im Mittelpunkt.
Auch deine Sichtweise ist gefragt! Wenn du einen Beitrag leisten möchtest schick uns deine Themenvorschläge und Ideen an: r.wuerz(a)fs1.tv
Anmeldungen zur Civil Media bitte an: office(a)radiofabrik.at
Mehr Infos gibt’s unter: www.civilmedia.eu
Neu im Programm:
Im Untergrund mit Moltn Max
„Im Untergrund mit Moltn Max“ gibt Bands eine Plattform sich und ihre Musik vorzustellen.
In der Premieren-Ausgabe auf FS1 dreht sich alles um Loxodrome, einer Rock-/ Metalband aus Oberösterreich.
Zu sehen ist die Ausgabe immer um 11:20 und 21:20 Uhr auf FS1.
-----
Das Kultmagazin mit der Aprilausgabe
Diesmal geht es im Kultmagazin um die Generation Y und wie sich diese entwickeln wird. Außerdem wird im Kultblick erklärt, was es mit dem Record Store Day auf sich hat, der am 19. April stattfindet.
Wie immer bieten die Veranstaltungstipps viele Möglichkeiten für die Freizeit- und Feierabendgestaltung.
Das Kultmagazin mit der Aprilausgabe ist täglich um 7:15 und um 17:15 Uhr auf FS1 zu sehen.
-----
Wir freuen uns auf zahlreiche Workshop-Anmeldungen und viele BesucherInnen auf der Civil Media Conference. Bis dahin eine schöne Zeit und bis zum nächsten Newsletter!
Liebe Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv / s.wichelhaus(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe FS1- Freundinnen und -Freunde,
es ist mal wieder Zeit für ein wenig Information. Der Winter ist vorbei und viele neue Projekte stehen vor der Tür. Was es mit der großartigen Civil Media Conference auf sich hat und welche neuen Workshoptermine es gibt, das alles erfahrt ihr in diesem Newsletter.
Die Civil Media Conference vom 29.-31. Mai
UnConference for Community Media & Civil Society – hinter diesem Namen steckt viel! Zusammen mit der Radiofabrik veranstaltet FS1 dieses Jahr von 29.-31. Mai die 6. internationale Civil Media. Veranstaltungsort ist dabei das Kunstquartier in der Bergstraße 12.
Diskussionen, Vorträge und Workshops zu vielen verschiedenen Themen bettreffend die Freie Medienszene stehen im Mittelpunkt.
Auch deine Sichtweise ist gefragt! Wenn du einen Beitrag leisten möchtest schick uns deine Themenvorschläge und Ideen an r.wuerz(a)fs1.tv
Anmeldungen zur Civil Media bitte an office(a)radiofabrik.at
Mehr Infos gibt’s unter: www.civilmedia.eu
Workshoptermine:
Interview- und Moderation:
Hier geht es vor allem um die Rolle der Moderation und um die Interview-Technik in Fernsehen und Radio. Wie strukturiere ich ein Interview, wie wichtig ist ein kurzes Vorgespräch mit den InterviewpartnerInnen und was macht eine gute Moderation aus, diese Fragen werden hier behandelt.
Nächster Termin: 22.03 von 9:30-18:00 Uhr
Referent: Georg Wimmer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Der FS1 Infoabend:
Hier werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert. Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!
Termin: 22.04 von 17:00-21:00 Uhr
Referent: Alex Naringbauer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Grundlagen TV Produktion:
So, der erste Schritt ist geschafft und du hast beim Infoabend bereits erste Facts über die Welt der Television sammeln können und neue Bekanntschaften geknüpft? Dann ist der Workshop „Grundlagen TV Produktion“ genau richtig für dich. Hier erlernst du elementare Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion die es dir ermöglichen, deine Sendung von Anfang bis Ende allein zu machen.
Nächsten Termine: 12.04/16.04 und 21.6/ 25.6 jeweils 10:00-18:00 und 17:00-20:30 Uhr
ReferentInnen:Elisabeth Leberbauer&Martin Hasenöhrl&Alex Naringbauer&Lydia Schiffkorn
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Stimm- und Sprechtraining:
Ihr wollt eure Moderationsfähigkeiten ausbauen und rhetorisch alle umhauen. Beim Stimm- und Sprechtraining könnt ihr lernen eure Ausdrucksfähigkeit zu verbessern.
Nächster Termin: 31.03 von 17:00-21:00 Uhr
Referentin: Regina Würz
Anmeldung & weitere Informationen unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
In diesem Sinne wünschen wir euch einen wunderschönen anfänglichen Frühling und freuen uns auf zahlreiche Workshop-Anmeldungen!
Liebe Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe FS1- Freundinnen und -Freunde,
auch wir haben es ins neue Jahr geschafft und es gibt wie immer einiges zu berichten. Da stehen viele neue Workshoptermine an und auch sonst wird uns 2014 bestimmt nicht langweilig.
Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass unser neues Programm stetig zunimmt. Darum haben wir dieses ein wenig umstrukturiert. Übersetzt heißt das folgendes:
Tagesprogramm: Der 8h-Loop wird verlängert auf einen 10h-Loop --> STARTZEITEN: 06:00 bis 16:00 Uhr und 16:00 bis 02:00 Uhr
Nachtprogramm: Dauer bleibt bei 4h, wird aber nicht mehr gelooped --> STARTZEITEN: 02:00 bis 06:00 Uhr
In Zukunft bedeutet das also noch mehr Platz für eure Sendungen! :)
-----
Workshoptermine -->
Der FS1 Infoabend:
Dabei werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert. Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!
Termine: 05.02 / 05.03 jeweils von 17:00-21:00 Uhr
Referent: Alex Naringbauer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Grundlagen TV Produktion:
So, der erste Schritt ist geschafft und du hast beim Infoabend bereits erste Facts über die Welt der Television sammeln können und neue Bekanntschaften geknüpft? Dann ist der Workshop „Grundlagen TV Produktion“ genau richtig für dich. Hier erlernst du elementare Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion die es dir ermöglichen, deine Sendung von Anfang bis Ende allein zu machen.
Nächsten Termine: 22.02/25.02 ODER 12.04/16.04 jeweils 10:00-18:00 und 17:00-20:30 Uhr
ReferentInnen: Elisabeth Leberbauer& Martin Hasenöhrl& Alex Naringbauer& Lydia Schiffkorn
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Stimm- und Sprechtraining:
Ihr wollt eure Moderationsfähigkeiten ausbauen und rhetorisch alle umhauen. Beim Stimm- und Sprechtraining könnt ihr lernen eure Ausdrucksfähigkeit zu verbessern.
Nächster Termin: 27.01 von 17:00-21:00 Uhr
Referentin: Regina Würz
Anmeldung & weitere Informationen unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Interview- und Moderation:
Hier geht es vor allem um die Rolle der Moderation und um die Interview-Technik in Fernsehen und Radio. Wie strukturiere ich ein Interview, wie wichtig ist ein kurzes Vorgespräch mit den InterviewpartnerInnen und was macht eine gute Moderation aus, diese Fragen werden in dem Workshop behandelt.
Nächster Termin: 22.03 von 9:30-18:00 Uhr
Referent: Georg Wimmer
Anmeldung & weitere Infos unter: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Mehr Informationen zu den Workshops findet ihr natürlich unter:
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html
So weit so gut; zahlreiche Workshop – Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen. Eine schöne Zeit bis zum nächsten Newsletter.
Beste Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe FS1- Freundinnen und -Freunde,
ich nehme die Gelegenheit gleich wahr um mich vorzustellen. Mein Name ist Sara Wichelhaus und ich bin nun für die Öffentlichkeitsarbeit bei FS1 zuständig und kümmere mich um die Kultur-Redaktion. Darum erhaltet ihr den Newsletter auch ab sofort von mir, die ich hoffentlich den hohen Standard von Alex Naringbauer halten kann! Und wir starten auch gleich, denn es gibt Termine, Termine, Termine und viele Neuigkeiten.
-----
Termine:
Der FS1 Infoabend:
Der nächste Termin findet am 4. Dezember von 17:00 – 21:00 in der Bergstraße 12 statt.
Hier werdet ihr über die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und rechtliche Rahmenbedingungen bei FS1 informiert. Der Info-Abend ist für alle neuen SendungsmacherInnen bei FS1 verpflichtend und sehr empfehlenswert. Ablauf & Inhalte: 17:00 - 17:45 Was ist freier Rundfunk? / Was ist FS1? 17:45 - 19:45 Einführung ins Sendestudio/ 19:45 - 21:00 Grundlagen: Medien- und Urheberrecht. Referent ist Alex Naringbauer und das beste dran ist: Der Kurs ist GRATIS!
Anmeldungen & weitere Informationen bekommt ihr unter folgender Mailadresse:
a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Der Stammtisch der freien Medien:
Du bist interessiert an neuen Menschen und möchtest dich gerne mehr austauschen und vernetzen? Dafür gibt es den Stammtisch der freien Medien. Am 5. Dezember findet dieser wieder im Arge Beisl statt. Schau doch vorbei!
-----
Die FS1 Weihnachtsfeier:
Wir laden euch recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Freitag, dem 13.12.2013 ins Kunstquartier ein. Ab 20:15 Uhr malen wir den Teufel an die Wand und führen das Christkind an der Hand – ge Schmarrn; wir würden uns freuen mit möglichst vielen von euch gemeinsam feiern zu können. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.
-----
Neue Sendungen:
Open Sudio bei FS1:
Seit kurzem gibt es nun eine neue Sendung auf FS1 → Open Studio! Jeden Donnerstag ab 20:15 Uhr gehört das FS1 Studio euch. Egal ob an der Regie, beim Moderieren oder einfach nur als Gast, ihr seid herzlich willkommen eure Message oder euer Können nach Außen zu tragen und Live-Erfahrungen zu machen.
Bei Interesse&Anmeldung meldet euch doch einfach bei:
a.naringbauer(a)fs1.tv
Mehr Infos findest du auch unter:
http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/open-studio-1.html
-----
FS1 Studiosessions:
Du hast eine Band oder bist als SolomusikerIn unterwegs? Natürlich möchtest du auftreten und da kommt dir eine Studiosession gerade gelegen? Dann bist du bei uns richtig, denn wir machen mit dir zusammen eine von vielen legendären FS1 Studiosessions. Am liebsten ist es uns, wenn ihr/du euer Set unplugged spielen könnt, wenn nicht, ist das aber auch nicht schlimm. Natürlich kommt euch nach der Erstausstrahlung das Bildmaterial zu und neben eurem Set, ist da auch ein kleines Interview dabei.
Bei Interesse&Anmeldung einfach eine Mail an:
music(a)fs1.tv
Mehr Infos gibt’s unter:
http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/fs1-goes.html
------
Programm-Tipps:
mitSprache – reden zur situation:
Unter dem Titel „mitSprache“ arbeiten verschiedene Literaturhäuser und Literaturzentren in Österreich seit 2004 zusammen. Gemeinsam werden überregionale Projekte und Veranstaltungsschwerpunkte verschiedenster Art entwickelt. Im Laufe dieses Projekts wurden 2012 zehn österreichische Autorinnen und Autoren eingeladen Reden zur Situation in gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen, politischen oder individuellen Bereichen zu verfassen. Diese Reden werden nun auf FS1 ausgestrahlt. Unter anderem reden dabei zur Situation Barbara Hundegger, Josef Winkler, Margit Schreiner und viele mehr.
Link zur Beschreibung:
http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/mitsprach.html
-----
African Spirit – Eine Show der besonderen Art:
Am 9. November waren African Spirit live zu Gast im FS1 Studio. Trommeln, Tanz und viel Rhythmus heizten die Stimmung auf und sorgten für strahlende Gesichter im Publikum. Um auch euch noch einen Eindruck davon vermitteln zu können, gibt es African Spirit nun immer um 14:10 und 22:10 Uhr auf FS1 zu sehen.
Link zur Beschreibung:
http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/dem-rhythmus.html
------
So weit, so gut – das gesamte FS1 – Team wünscht euch eine schöne Zeit bis zum nächsten Newsletter. Den gibt’s schon bald mit einer Menge neuer Programm-Tipps!
Beste Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur / PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
FS1 bittet Euch, diese Petition zu unterstützen.
http://www.change.org/de/Petitionen/nein-zu-budgetkürzungen-bei-kunst-und-k…
An: Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn
Salzburg ist ein Land der Kultur! Eine starke urbane Kulturszene, intensiv gelebte Volkskultur, architektonische Schätze von Weltrang, eine pulsierende freie Szene, großartige Theater, Orchester, Literatureinrichtungen und Museen, engagierte regionale Initiativen und die Salzburger Festspiele ...
Diese kulturelle Vielfalt bedeutet nicht nur Lebensqualität für die Salzburgerinnen und Salzburger, sie bringt auch jährlich viele Millionen Menschen ins Land.
Salzburgs einmalige Kulturlandschaft ist in Gefahr!
Die Salzburger Landesregierung plant, in den nächsten Jahren im Kulturbereich mehrere Millionen Euro zu kürzen. Dem Kulturland Salzburg droht damit Verödung - von Kündigungen bis zur Schließung von Einrichtungen.
Während zahlreiche Künstler und in der Kultur Arbeitende mit äußerst knappen Geldmitteln die Kulturlandschaft aufgebaut und erhalten haben, wurden an internationalen Finanzmärkten hunderte Millionen Euro verspekuliert.
Seit Jahren wird in den Bereichen Bildung, Kultur und Soziales gespart. In den jährlichen Gesamtausgaben des Landes Salzburg machen Kunst und Kultur gerade einmal zwei Prozent aus. Diese zum Teil massive Unterfinanzierung war schon bisher von vielen kaum zu bewältigen, doch nun drohen Kürzungen in nicht gekanntem Ausmaß.
In keinem anderen Budgetbereich wird mit dem Einsparen einer vergleichsweise so geringen Summe ein so großer Schaden angerichtet.
Wir sagen: NEIN ZU BUDGETKÜRZUNGEN bei Kunst und Kultur - Ja zum KULTURLAND SALZBURG!
Unterstützen Sie die Salzburger Kulturstätten mit Ihrer Unterschrift und retten Sie das Kulturland Salzburg!
Unterschrift:
http://www.change.org/de/Petitionen/nein-zu-budgetkürzungen-bei-kunst-und-k…
********************************************************************
Alf Altendorf
Geschäftsführer Administration - Finanzen - Organisation FS1
Mail: a.altendorf(a)fs1.tv
Fon: +43 - 699 1430 1075
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i - UID ATU67229858
Singles aufgepasst!
Schatzsuche, wer suchet der findet. Erkundigungen in Liebesdingen mit
Petra Hopfner
Nächsten Mittwoch, 27.11., um 20:00 Uhr fällt der Startschuss für meine
erste Sendung zu der ich Euch sehr herzlich einlade.
Meine Sendung ist für Menschen egal welches Alter sie schreiben, die das
alleine sein satt haben. Ich möchte zu meiner Sendung auch Menschen die
eine gleichgeschlechtliche Beziehung bevorzugen ( Homo/ Bi) einladen
sich zu mir auf die Studio Couch zu setzen.
Ich begebe mich mit Euch auf Schatzsuche nach dem passenden Traummann
oder Traumfrau. Begleitet werdet Ihr von mir mit viel Herz, Charme und
Einfühlungsvermögen. Schatzsucher die sich für Euch nach meiner Sendung
interessieren werden direkt an Euch weitergeleitet.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: schatzsuche(a)fs1.tv
<mailto:schatzsuche@fs1.tv>
Die Sendung findet jeden 4. Mittwoch im Monat um 20:00 statt.
Ich freue mich auf euch!
Eure Petra