Liebe Freunde von FS1,
_das Programm wächst (ab Samstag wieder): _
_Mitten:drin _- das Magazin von Kurt Bauer ist seit dieser Woche on Air
_Late Night Show Unpredictable_ von und mit Mathias Erler läuft auch
noch nächste Woche
Musikvideos von _Been Obscene / The More or the Less / Train-D-Lay
_
dazu der _Dokumentarfilm_ "Ich erzähl von mir" von Petra Hinterberger
und _Comedy im Pub_ mit Franz Hochwimmer
----------------------
es gibt noch freie Plätze im *Basisworkshop* für FernsehmacherInnen am
22./23.06. in den - bis dahin - neuen Räumlichkeiten von FS1.
22.06. 17:00 -- 21:00 Inhalt: Was sind freie Medien // Medien und
Urheberrecht
23.06. 10:00 -- 18:00 Inhalt: Sendungsgestaltung // Kamera // Licht //
Schnitt
die Studioworkshops sind hier auch inkludiert. Der Termin dafür wird
bald bekannt gegeben.
Maximale Teilnehmerzahl: 9 Personen
Kosten: 47,00 für Mitglieder // 76,00 für Nichtmitglieder
Mitgliedschaft: 48,00 ( beinhaltete die Geräte- und Studionutzung bis
Jahresende)
-----------------------------------
und: das MARK Freizeit Kultur dreht ein Musikvideo für die Band "Die
Bucht". Falls jemand von euch, der schon Kameraerfahrung hat Interesse
daran hätte, meldet euch doch bei: to.obi(a)gmx.de
-------------------------
Euer FS1 Team
Liebe Freunde von FS1,
es geht voran.
Unser Studio und unser Standort wachsen und wachsen.
Wir freuen uns immer mehr eigenproduzierte Sendungen onAir schicken zu
können.
Und Mitte Juni soll es dann soweit sein. FS1 tritt in die Alpha-Phase
ein, d.h. das Studio wird in Betrieb genommen. Dazu möchten wir euch
herzlichen einladen:
Studioeröffnung und FS1-Party bis in die Morgenstunden
Bergstraße 12 (Kunstquartier Salzburg) / Erdgeschoß / 15.06.
/ 18:00
_________________________________________________________
Am 22./23.06 wird der nächste _FS1-Basisworkshop_ stattfinden. Diesmal
in den neuen FS1 Räumlichkeiten:
Bergstraße 12 (Kunstquartier Salzburg)
Inhalt: Was ist freies Fernsehen?, Medienrecht, Kamera- und Tonübungen,
sowie Videoschnitt
kurz darauf wird es auch der 1. Workshop im neuen Studio
geben - Termin wird noch bekanntgegeben
Kosten: € 47,00 für Mitglieder (ermäßigt € 34,00 für SchülerInnen und
StudentInnen)
€ 76,00 für Nichtmitglieder
Bei Interesse bitte melden bei: a.naringbauer(a)fs1.tv oder 0676 897 158 160
Es grüßt euch das
FS1-Team
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail:a.naringbauer@fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web:http://fs1.tv
Facebook:http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe Freunde von FS1,
es tut sich einiges:
Unser neues Studio und das neue Büro in der Bergstraße wachsen und
wachsen. Demnächst werden wir mit der Verkabelung beginnen. Einige
Eindrücke hier: http://fs1.tv und auf unserem Facebook-Profil.
//______________________
Der nächste Basisworkshop findet am 4./05.Mai statt. Alle die Interesse
haben - meldet euch.
Infos: 04.05. 17:00 - 21:00 (Was ist FS1, Kamera, Recht)
05.05. 10:00 - 18:00 (Sendungsgestaltung, Kamera&Ton,
Videoschnitt, ...)
//______________________
Guy Mavar - einer unserer zukünftigen FernsehmacherInnen hält am 3. Mai
einen Vortrag bei den "Days of Dialogue" und sucht dafür noch 2
Kameraleute. Es geht um französischsprachige Frauenliteratur aus Afrika.
Link: http://amrefaustria.blogspot.com/p/days-of-dialogue.html .
Bei Interesse meldet euch bitte bei mir, ich leite die Nachricht weiter.
//______________________
Letztes Wochenende hat der 2. Basisworkshop für FernsehmacherInnen
stattgefunden. Es sind wieder einige interessante Filme, Ideen und
Bekanntschaften entstanden.
//______________________
Falls ihr noch Spielfilme, Animationen oder Dokus zu Hause liegen habt:
FS1 und seine SeherInnnen freuen sich über Beiträge!
Einen Gruß vom
FS1-Team
Liebe Freunde von FS1,
wie angekündigt wird bald der 2. FS1-Basisworkshop stattfinden:
*Es sind noch 4 Plätze frei.*
Die Kosten für Mitglieder betragen € 47,00 und für Nichtmitglieder € 76,00.
Die Mitgliedschaftsgebühr beträgt € 48,00 bzw. € 34,00 für SchülerInnen
und StudentInnen und beinhaltet Studio- und Gerätenutzung bis Jahresende.
Das Programm für den Workshop in aller Kürze:
20.04. 17:00 - 21:00 ( Referent: Alex Naringbauer)
Vorstellung
Kameraeinführung
Medien- und Urheberrecht
21.04. 10:00 - 18:00 (Referent: Martin Hasenöhrl)
Sendungsgestaltung
Kameraübung (Beitrag)
digitaler Videoschnitt
Da es unser Studio ja noch nicht gibt, wird der Studioworkshop extra
ausgeschrieben, ist aber kostenmäßig bereits im Basisworkshop mit drinnen.
//_______________________________________________
Und natürlich gibts ab Samstag das neue Wochenprogramm.
Mit dabei:
Neue Kurzfilme von Franka Wurzer und Bernhard Wenger
und die Doku "Heimat bist du ..." von Esther Hassfurhter.
Mehr ab morgen - hier:
http://fs1.tv/programm/
einschalten!
Liebe Grüße vom
FS1-Team
Liebe Freunde von FS1,
Das neue Wochenprogramm ist ONAIR mit dabei: Klassiker aus den 30er
Jahren, kritische Blicke auf Salzburg, beeindruckende Animationsfilme,
Dokufilm von zur Heimatgeschichte 38-45 und viel Musik, bekanntes und
neues.....
http://fs1.tv/programm/
Rein Schaun!
Und: letztes Wochenende hat der 1. FernsehmacherInnenworkshop
stattgefunden. Freut euch auf spannende Magazine, die demnächst auf
Sendung gehen werden.
Euer FS1-Team
Liebe Freunde von FS1,
Ab morgen gibts das neue Wochenprogramm: http://fs1.tv/programm/
Mit dabei:
2634 - Dokumentarfilm über den sogenannten jüdischen Exodus über die Krimmler Tauern
Paulas Goldfisch - Spielfilm
neuen Musikvideos (zB. The Horror you created – Arbalest)
und andere spannende Produktionen
tune in
euer FS1-Team
--
Liebe Freunde von FS1!
Das Wochenprogramm für die nächste Woche ist ab Samstag 00:00 on Air,
nachzulesen unter
http://fs1.tv/programm/
Wir freuen uns, wieder viele spannende Produktionen zeigen zu können.
Euer
FS1-Team
Liebe Freunde von FS1,
*FS1 macht Programm:
*
Seit einigen Tagen läuft unser Wochenprogramm. Wir sind dabei die
letzten Sendeschwierigkeiten zu beseitigen und danken dafür auch unseren
TestseherInnen für die Mithilfe. Falls euch etwas auffällt, schreibt
einfach ein kurzes Mail mit Uhrzeit und Problem an info(a)fs1.tv.
Ansonsten wünschen wir euch schöne Fernsehvormittage -nachmittag und
-abende. Ihr empfangt uns über das Kabelnetz der Salzburg AG - Band
730/Kanal 10.
Das Programm findet ihr unter:
http://fs1.tv/programm/
Dafür danken allen Filme- und ProgrammmacherInnen.
*FS1 beginnt mit der Ausbildung:
*
16.03. 17:00 -- 21:00 Inhalt: Was sind freie Medien // Medien und
Urheberrecht
17:03. 10:00 -- 18:00 Inhalt: Sendungsgestaltung // Kamera // Licht //
Ton // Schnitt (die Studioworkshops beginnen im Mai)
Maximale Teilnehmerzahl: 9 Personen
Kosten: 47,00 für Mitglieder // 86,00 für Nichtmitglieder (Mitglied
werden könnte ihr beim Workshop -- die Kosten dafür legt der Verein noch
fest -- es sollte aber nicht zu teuer werden)
Sollten sich mehr als 9 Personen anmelden -- was wir sehr hoffen -- wird
bald darauf ein zweiter Termin angeboten. "wer zuerst kommt.."
Es grüßt euch das
FS1-Team
Liebe zukünftige SendungsmacherInnen, liebe FilmemacherInnen, liebe UnterstützerInnen, liebe Interessierte,
Wir freuen sehr uns bekannt zu geben:
Wir sind seit heute 16:30 on Air: Salzburg AG Band 730 - Programmplatz 10.
Vorläufig senden wir unser Testbild.
FS1 Preview startet am Samstag, dem 25.02.
Euer FS1 Team
--
Liebe zukünftige SendungsmacherInnen, liebe FilmemacherInnen, lieber
Interessierte,
Es ist soweit!
Morgen abend wird FS1 erstmals mit einem Testbild auf Sendung gehen.
Empfangbar sein wird das Testbild über das digitale Kabelnetz der Salzburg
AG - zum Empfang ist ein DVBC-Receiver notwendig. Informationen über den
Kabelkanal bekommen wir erst morgen und werde euch umgehend darüber
informieren.
Geplant ist ein einwöchiges Testprogramm, um den Ablauf zu optimieren.
Ab Samstag, dem 25.02. startet FS1-Preview.
//__________
FS1 bedankt sich bei allen FilmemacherInnen und Engagierten für ihre
Arbeiten, die in Bälde auf Sendung gehen werden.
//__________
Es wurde der Wunsch an uns herangetragen einen SendungsmacherInnen-Pool ins
Leben zu rufen. D.h. alle die Ideen haben, aber noch keine Mitstreiter, sind
aufgerufen mir (a.naringbauer(a)fs1.tv) ihre Kontaktdaten zu schicken. Das
gilt auch für alle, die noch keine Ideen haben, aber gerne Programm machen
würden. Ich werde in einem ersten Schritt versuchen Teams zu koordinieren.
Später soll das über eine eigene Plattform im Netz funktionieren.
Konkret ist schon ein Musiker an mich herangetreten, der motivierte
Videokünstler für die gemeinsame Sache sucht.
//__________
Wir freuen uns auf morgen!
Liebe Grüße
Alex