Liebe FS1-Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
wir hoffen ihr hattet - trotz Sauwetter - einen schönen Start in den Sommer. Hier kommen die News aus dem FS1-Office mit folgenden Themen:
1. Rückblick aufs FS1-Sommerfest: 5 Stunden live!
2. Neue Workshoptermine im Sommer
3. Rockhouse und Mark TV gehen auf Sommerpause
4. Kultmagazin is back!
5. Gleich anmelden: Die FS1-Ausbildungsredaktion wird erweitert
*************************************************************************
1. Rückblick aufs FS1-Sommerfest
Am 1. Juli feierten wir in der Bergstraße bei traumhaften Wetter und noch traumhafterer Stimmung unser jährliches Sommerfest und gleichzeitig unseren vierten Geburtstag! Zur Feier des Tages sendeten wir fünf Stunden live von der Couch aus der Bergstraße, inklusive „After Hour“-Late-Night-Special. Fotos von der Fete könnt ihr hier <https://www.flickr.com/photos/fs1communitytv/> ansehen.
*************************************************************************
2. Neue Workshoptermine im Sommer
+++ Grundlagen TV Workshop am 6. und 10. August ++++
Du willst selbst Fernsehen machen? Der Workshop "Grundlagen der TV-Produktion" vermittelt dir elementaren Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion.
Der Workshop ist auf 2 Tage angelegt: Am ersten Tag werden kurze Fernsehbeiträge produzieren. Beim zweiten Termin gehen wir ins FS1-Studio und bauen eine Moderation für diese Beiträge.
Der Workshop findet also an zwei Tagen statt: am Samstag, 6. August von 10 bis 18 Uhr und am Mittwoch, 10. August von 17 bis 21 Uhr.
Nähere Informationen findest du hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>.
Anmeldung unter a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv> oder office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>.
Es gibt auch eine Facebook-Veranstaltung <https://www.facebook.com/events/936411793134361/> für den Workshop.
Außerdem bieten wir auf Anfrage folgende Workshops an:
Stimm- und Sprechtraining
Aufbauworkshop: Kamera, Licht und Ton
Aufbauworkshop: Konzept und Gestaltung
Aufbauworkshop: Videojournalismus
Aufbauworkshop: Postproduktion
*************************************************************************
3. Rockhouse und Mark TV gehen auf Sommerpause
Unsere beliebten Sendungen aus dem Rockhouse Salzburg <http://www.rockhouse.at/> und dem MARK <http://www.marksalzburg.at/> gehen auf Sommerpause und sind ab Herbst wieder am Start. Bis dahin könnt ihr den Trennungsschmerz mit unserem Sendungsarchiv <https://www.youtube.com/channel/UCVz3plMsAb-UWl6Eqj7tM7Q> stillen.
*************************************************************************
4. Das Kultmagazin ist zurück!
Das Kulturmagazin ist nach einer einjährigen Pause zurück auf FS1. In Kooperation mit dem Dachverband der Salzburger Kulturstätten, wird das Ausbildungs-Redaktionsteam, rund um Sara Wichelhaus monatlich Anliegen der Kultur in Salzburg beleuchten.
In der Juli Ausgabe gingen, Katharina Swetlik, Hanna Liftinger, Yasmin Michels und Verena Laucher der Frage nach wie Kulturarbeit am Beispiel Theater im ländlichen Raum funktionieren kann. Ohne sehr viel ehrenamtliches Engagement könnten viele Kulturinitiativen auf dem Land nicht überleben. Zehntausende Gratis-Arbeitsstunden werden geleistet, die meisten der Einrichtungen arbeiten in prekären Verhältnissen, um kulturelle Vielfalt auch in Ländlichen Regionen zu erhalten.
Im Interview und im Studiogespräch melden sich dazu Susi Glier, Theatergruppe Oberndorf, Martin Leist, Salzburger Amteurtheaterverband, Christa Hassfurhter, bodi end sole, und Veronika Lernthaler, Salzburger Amteurtheaterverband zu Wort.
Das Kultmagazin ist im laufenden Programm <http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html> von FS1 <http://www.fs1.tv/> zu sehen, oder hier auf Youtube <https://www.youtube.com/watch?v=_ZwBxD-QKCE>.
*************************************************************************
5. Die Ausbildungsredaktion wird erweitert!
Nach dem Vorbild des „Kultmagazins“ wird die FS1-Ausbildungsredaktion ab Herbst erweitert und zwar um die Themen Musik und Zivilgesellschaft. Ihr habt Interesse? Meldet euch jetzt schon unter office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>.
*************************************************************************
Eingeschränkte Sommer-Öffnungszeiten gibt es dieses Jahr keine. Wir sind den ganzen Sommer wie gewohnt Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr für euch im FS1 Office im Kunstquartier da!
Im Namen des gesamten Teams einen schönen Sommer!
Liebe Grüße,
Kathi Maier
_______________________________
Katharina Maier, BA
Leitung Jugendredaktion
Mail: k.maier(a)fs1.tv <mailto:k.maier@fs1.tv>
Fon: 0660/4888264
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tv <http://fs1.tv/>
www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe FS1-Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte!
Wir freuen uns, dass der Sommer auch endlich mal in Salzburg angekommen ist und wollen das feiern! Hier kommen die Neuigkeiten aus dem FS1-Office:
1. Save the date: FS1 Sommerfest am 1. Juli
2. FS1 goes Berlin: Büro am 24. Juni geschlossen
3. FS1-Infoabend am 13. Juli
4. Neue Workshoptermine
****************************************************************
1. Save the date: FS1 Sommerfest am 1. Juli
Im Sommer vor 4 Jahren öffnete das erste freie Fernsehen sein Sendestudio im KunstQuartier in der Bergstraße 12. Wir feiern am Freitag, 1. Juli ab 17h in der Bergstraße mit sensationellem Live-Programm.
Schönwetter: Bergstraße 12 <http://fs1.tv/info/kontakt-anfahrt.html>beim Linzergassenfest
Schiachwetter: Bergstraße 12 <http://fs1.tv/info/kontakt-anfahrt.html>, KunstQuartier im FS1-Foyer
Programm:
- die Wanne: dirTV/ <http://fs1.tv/stream-tv/deine-sendungen-a-z/dirtv.html>live
- die Latenightshow: After Hour <http://fs1.tv/stream-tv/deine-sendungen-a-z/afterhour-deine-latenightshow-i…>/live
- die Open Couch: Fernsehen zum ausprobieren für alle vor und hinter der Cam.
------------------------------------
Würstelstand - Getränke aller Art - Late Night Disco mit DJane Brandy K <http://fs1.tv/info/dein-team/kathrin-brandstetter.html>
Schaut rein und feiert mit uns! Es gibt auch eine Facebook-Veranstaltung <https://www.facebook.com/events/1110704205654251/> dazu!
****************************************************************
2. FS1 goes Berlin: Büro am 24. Juni geschlossen
Das FS1-Team bildet sich weiter und besucht die Kollegen von ALEX <http://www.alex-berlin.de/> in Berlin!
Deshalb ist das Büro am 24. Juni geschlossen. Ab Montag, 27. Juni sind wir aber wieder in gewohnter Frische für euch da!
****************************************************************
3. Der FS1-Infoabend am 13. Juli
Hier werdet ihr über die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und rechtliche Rahmenbedingungen bei FS1 informiert.
Der Info-Abend ist für alle neuen SendungsmacherInnen bei FS1 verpflichtend.
Ablauf & Inhalte:
17:00 - 17:30 Was ist freier Rundfunk? / Was ist FS1?
17:30 - 18:00 Geräte & Studio
18:00 - 19:00 Grundlagen: Medien- und Urheberrecht
Referent: Alex Naringbauer
Kosten: gratis!
Anmeldungen & weitere Informationen: <mailto:office@fs1.tv> <>office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv> oder a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv>.
****************************************************************
4. Neue Workshoptermine!
Wir sind auf eine neue - und bessere - Schnittsoftware umgestiegen! Auf allen FS1-Laptops und PCs gibt es ab sofort Premiere Pro CC.
Dazu bieten wir an mehreren Terminen kostenlose Umsteiger-Workshops für FS1-SendungsmacherInnen an.
Termine: 29.06., 18-21 Uhr
12.07., 18-21 Uhr
Dieser Workshop ist gedacht für Umsteiger von Final Cut Expresse auf Premiere Pro CC. Es handelt sich um keinen Einführungsworkshop.
Inhalte:
- Erklärung der neuen Oberfläche
- Was ist gleich - was ist anders?
- Audioschnitt
- neue Produktionsabläufe
Kosten: gratis
Referentin: Kathi Maier.
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv>
—> Infos zu den nächsten Terminen für den Basis-Workshop TV Grundlagen sowie Interview & Moderation gibt es bald! <—
Außerdem bieten wir auf Anfrage Workshops zu folgenden Themen an:
Stimm- und Sprechtraining
Aufbauworkshop: Kamera, Licht und Ton
Aufbauworkshop: Konzept und Gestaltung
Aufbauworkshop: Videojournalismus
Aufbauworkshop: Postproduktion
****************************************************************
Das waren die News aus dem FS1-Studio. Wir wünschen euch einen fulminanten Start in den Sommer - und apropos Sommer: wir würden uns freuen, euch bei uns am Sommerfest am 1. Juli begrüßen zu dürfen!
Bis dahin alles liebe aus der Bergstraße.
Im Name vom gesamten FS1-Team grüßt euch,
Kathi Maier
_______________________________
Katharina Maier, BA
Leitung Jugendredaktion
Mail: k.maier(a)fs1.tv <mailto:k.maier@fs1.tv>
Fon: 0660/4888264
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tv <http://fs1.tv/>
www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg <http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg>
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
liebe Interessierte!
Im Hause FS1 tut sich einiges. Außerdem sind wir in Feierlaune. Hier kommt der Newsletter im Mai mit folgenden Themen:
1. Kultmagazin Reloaded
2. FS1 Sommerfest meets Linzergassenfest
3. Open Studio: Sei dabei!
4. Aktuelle Programmtipps
5. Workshoptermine
*****************************************************************
1. Kultmagazin Reloaded:
Mit Juni starten wir wieder unser bewährtes Kulturformat „Kultmagazin“ gemeinsam mit dem Dachverband Salzburger Kulturstätten. Das Kultmagazin ist eine Ausbildungsredaktion von FS1, im Rahmen derer wir mit StudentInnen ein monatliches Kulturmagazin produzieren. Inhalte: Kultblick (ein Bericht zum aktuellen kulturellen Schaffen in Salzburg), der Kultdialog (ein Studiogespräch mit VertreterInnen aus Kunst und Kultur) und der Kultplan (Veranstaltungstipps für den jeweiligen nächsten Monat).
Das Kultmagazin zeigt, wie vielfältig, facettenreich und spannend Salzburgs Kulturszene ist. Wir freuen uns darauf!
*****************************************************************
2. FS1 Sommerfest meets Linzergassenfest
Wir feiern die Feste bekanntlich wie sie fallen, und manchmal feiern wir gerne doppelt! Deshalb wird sich FS1 beim diesjährigen Linzergassenfest beteiligen und gleichzeitig feiern wir unser legendäres Sommerfest am selben Tag. Also - Save the Date: Am 1. Juli wird gefeiert! Nähere Infos gibt’s dann im nächsten Newsletter.
*****************************************************************
3. Open Studio: Sei dabei!
Das Open Studio ist eine der vielen Sendungen auf FS1, die es so in Salzburg kein zweites Mal gibt. Alle sind eingeladen ihre Anliegen ins Fernsehen zu bringen: Kulturinitiativen, Engagierte in allen Richtungen und Privatpersonen. Ihr bringt Idee, Moderation, Interviewpartner und wir drücken die Knöpfe.
Das Open Studio ist aber auch ein Format für Leute, die gerne hinter den Kulissen arbeiten. Ihr wollt mit der Kamera arbeiten, die Bildregie steuern oder den Ton einrichten? Herzlich willkommen. Zu eurer Sicherheit sind wir aber auch immer in der Nähe und unterstützen.
Das Open Studio bietet auch Platz für eure Beiträge, die ihr anmoderieren wollt. Hier ist die Möglichkeit dafür. Das Open Studio ist also vieles: Ein Ort für eure Ideen, ein Platz zum Vertiefen eurer TV-Erfahrungen, ein Raum um euch zu inszenieren. Und natürlich eine Sendung, die von Woche zu Woche andere Inhalte zum Thema hat, immer aber gemacht von spannenden Leuten.
Anmeldung bei: a.naringbauer(a)fs1.tv <>
*****************************************************************
4. Aktuelle Programmtipps
—> Der Salzburger Verein „Subnet <http://subnet.at/>“ produziert seit Mai wieder die beliebten „Subnet Talks“ im Studio von FS1. Dabei geht es um die Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Kunst, Kultur, Gesellschaft und Medientechnologien. Nähere Infos findet ihr hier <http://fs1.tv/stream-tv/deine-sendungen-a-z/subnettalk.html>.
—> Die Jugendredaktion von FS1 - SO!TV <http://fs1.tv/stream-tv/projekte/sotv.html>- war beim diesjährigen Jugendredewettbewerb <http://redewettbewerb.jimdo.com/> dabei. Bereits zum 64. Mal präsentierten Salzburgs Schülerinnen und Schüler ihr sprachliches Talent. Dieses Mal sogar grenzübergreifend: in Oberndorf und Laufen. FS1 strahlt alle Reden im aktuellen Programm und auf dem Youtube-Kanal <https://www.youtube.com/user/FS1CommunityTV> aus.
Die genauen Sendezeiten findet ihr in unserer aktuellen Programmübersicht <http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html>.
*****************************************************************
5. Workshoptermine
Das Wichtigste zuerst: Am 15. Juni findet der nächste FS1-Infoabend statt!
Hier werdet ihr über die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und rechtliche Rahmenbedingungen bei FS1 informiert.
Der Info-Abend ist für alle neuen SendungsmacherInnen bei FS1 verpflichtend.
Ablauf & Inhalte:
17:00 - 17:30 Was ist freier Rundfunk? / Was ist FS1?
17:30 - 18:00 Geräte & Studio
18:00 - 19:00 Grundlagen: Medien- und Urheberrecht
Referent: Alex Naringbauer
Kosten: gratis!
Anmeldungen & weitere Informationen: office(a)fs1.tv <> oder a.naringbauer(a)fs1.tv <http://a.naringbauer@fs1.tv/>
***********************************************************************************************
WORKSHOP: Grundlagen der TV-Produktion:
Termin: 28.05.2016 (10:00 - 18:00) & 01.06.2016 (17:00 - 21:00) - 12-stündiger Workshop an zwei Terminen
Du willst selbst Fernsehen machen? Der Workshop "Grundlagen der TV-Produktion" vermittelt dir elementaren Fertigkeiten für Kameraarbeit, Videoschnitt und Studioproduktion.
Der Workshop ist auf 2 Tage angelegt: Am ersten Tag werden kurze Fernsehbeiträge produzieren. Beim zweiten Termin gehen wir ins FS1-Studio und bauen eine Moderation für diese Beiträge.
Nähere Infos findest du hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>. Anmeldung unter office(a)fs1.tv <> oder a.naringbauer(a)fs1.tv <http://a.naringbauer@fs1.tv/>.
***********************************************************************************************
WORKSHOP: Interview & Moderation Workshop am 4. Juni
Die Rolle der Moderation und v.a. das Interview in TV und Radio stehen am Programm dieses Workshops für FS1-FernsehmacherInnen und Radiofabrik-RadiomacherInnen. Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt den richtigen InterviewpartnerInnen zu stellen, ist eine Frage überlegter Gesprächsführung.
Termin: 4. Juni, 10:00 bis 18:00 Uhr.
Referent: Georg Wimmer.
Weitere Infos bekommt ihr hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>. Anmeldung unter a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv>
***********************************************************************************************
Außerdem bieten wir folgende Workshops auf Anfrage an:
- Stimm- und Sprechtraining
- Crossmedia
- Videoschnitt (Premiere und Final Cut)
- Aufbau-Workshop: Kamera, Licht, Ton
- Aufbau Workshop: Konzept und Gestaltung
- Aufbau-Workshop: Videojournalismus
- Aufbau-Workshop: Postproduktion.
***********************************************************************************************
Das waren die News aus dem FS1-Office. Wir wünschen euch einen wunderschönen Monat und freuen uns darauf, euch bei uns in der Bergstraße 12 begrüßen zu dürfen.
Im Namen des ganzen FS1-Teams grüßt euch ganz herzlich,
Kathi Maier
_______________________________
Katharina Maier, BA
Leitung Jugendredaktion
Mail: k.maier(a)fs1.tv <mailto:k.maier@fs1.tv>
Fon: 0660/4888264
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tv <http://fs1.tv/>
www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
liebe Interessierte,
April, April der macht was er will — aber wir bei FS1 sitzen nicht still!
Hier kommt der April-Newsletter für euch mit folgenden Infos:
1. FS1 Infoabend am 27. April
2. Die nächsten Workshoptermine
3. Das neue Jugend-Projekt „Grenzgang 2016“
4. Refugee TV startet durch
*********************************************************************************
1. FS1- Infoabend am 27. April
Ihr wollt bei FS1 eine Sendung starten, oder einfach mal wissen, was wir hier Schönes machen? Dann ist der Infoabend der erste wichtige Termin für euch. Hier werdet ihr über die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und rechtliche Rahmenbedingungen bei FS1 informiert.
Der Info-Abend ist für alle neuen SendungsmacherInnen bei FS1 verpflichtend.
Termin: 27. April 2016 um 17 Uhr
Ablauf & Inhalte:
17:00 - 17:30 Was ist freier Rundfunk? / Was ist FS1?
17:30 - 18:00 Geräte & Studio
18:00 - 19:00 Grundlagen: Medien- und Urheberrecht
Referentin: Kathi Maier
Kosten: gratis!
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv <http://a.naringbauer@fs1.tv/>
*********************************************************************************
2. Die nächsten Workshoptermine
In der FS1-Academy könnt ihr in nächster Zeit die folgenden Workshops besuchen:
Aufbauworkshop Stimm- und Sprechtraining am 25. April
Gib deiner Stimme die nötige Kraft! Im Aufbau-Workshop Stimm- und Sprechtraining bei Regina Würz kannst du deine Kompetenzen aus dem Basis-Modul weiter ausbauen. Du kannst auch direkt beim Aufbauworkshop mitmachen, wenn du schon Erfahrungen mit Stimmtraining hast.
Inhalte und Übungen:
Optimale Spannung und Atmung
Resonanz, Tempo, Modulation
Wahrnehmung und Intention
Stimmhygiene
Termin: 25. April 2016 von 17:00 bis 21:00 Uhr.
Weitere Infos gibt’s wie immer hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>. Anmeldung unter a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv>.
Grundlagen TV Produktion am 30. April und 4. Mai
Der Workshop streckt sich über zwei Tage. Hier lernt ihr alles, was ihr für eure eigene Sendung auf FS1 wissen müsst.
Zeitplan:
1. Einheit am 30.04. von 10:00 bis 18:00 Uhr (Beitragsproduktion)
2. Einheit am 4.05. von 17 Uhr bis 20 Uhr (Fertigstellung der Beiträge und Umsetzung in einer Studiosendung bei FS1)
Weitere Infos zum Grundlagen-Workshop bekommt ihr hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>. Anmelden könnt ihr euch unter a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv>
Interview & Moderation Workshop am 4. Juni
Die Rolle der Moderation und v.a. das Interview in TV und Radio stehen am Programm dieses Workshops für FS1-FernsehmacherInnen und Radiofabrik-RadiomacherInnen. Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt den richtigen InterviewpartnerInnen zu stellen, ist eine Frage überlegter Gesprächsführung.
Termin: 4. Juni, 10:00 bis 18:00 Uhr.
Referent: Georg Wimmer.
Weitere Infos bekommt ihr hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>. Anmeldung unter a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv>
Außerdem bieten wir folgende Workshops auf Anfrage an:
- Crossmedia
- Videoschnitt
- Aufbau-Workshop: Kamera, Licht, Ton
- Aufbau Workshop: Konzept und Gestaltung
- Aufbau-Workshop: Videojournalismus
- Aufbau-Workshop: Postproduktion.
*********************************************************************************
3. Das neue Jugend-Projekt „Grenzgang“
Grenzgang ist ein offenes Medienprojekt im Rahmen von 20.16 <http://www.salzburg2016.at/de/>, Salzburg 200 Jahre bei Österreich, mit einer Medien-Workshopreihe von FS1, Radiofabrik, des IMb <http://www.imb-salzburg.at/> und Q3 <http://www.qdrei.info/buro-bayern/medienfreiraum/>. Jugendliche aus der gesamten EuRegio Salzburg–Berchtesgadener Land–Traunstein <http://www.euregio-salzburg.eu/system/web/default.aspx?sprache=1> <http://www.euregio-salzburg.eu/system/web/default.aspx?sprache=1>sind aufgerufen, sich in kurzen Medienproduktion mit dem Thema Grenze auf unterschiedlichen Ebenen auseinanderzusetzen: ob abstrakte, politische, gesellschaftliche oder persönliche Grenzen. Gefragt sind kurze Videoclips, Podcasts oder Fotostories aus unterschiedlichen Orten der EuRegio.
Deine Mediendaten können auf grenzgang2016.net veröffentlich werden. Die besten Beiträge und interessantesten Geschichten werden mit Reisegutscheinen und Sachpreisen von S-Pass, der Salzburger Jugendkarte <https://www.s-pass.at/cms/home/>, Ende 2016 mit dem Jugend-Medien-Preis 20.16 ausgezeichnet und im TV, FS1 <http://fs1.tv/>, und Radio, Radiofabrik <http://radiofabrik.at/>, in Salzburg gesendet.
Für Schulen und Jugendgruppen werden geförderte Workshops angeboten. Für alle TeilnehmerInnen steht kostenloses Video-, Audio- und Fotoequipment zur Verfügung, das beim Institut für Medienbildung in Salzburg oder von Q3 in Traunstein für den Zeitraum der eignen Produktion zum Projekt ausgeliehen werden kann.
Infos unter: www.grenzgang2016.net <http://www.grenzgang2016.net/>
*********************************************************************************
4. Refugee TV startet durch
Das Medienprojekt refugee.tv <http://refugee.tv/> lud am 9. April 2016 in Kooperation mit FS1 zum ersten österreichischen Medientreffen für Film- und Fernsehschaffende, die als Flüchtlinge nach Europa gekommen sind, nach Salzburg. Über 50 MedienmacherInnen sendeten aus dem FS1-Studio.
Im Rahmen des Projektes sind bereits zwei Magazine entstanden, die im laufenden Programm <http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html> von FS1 zu sehen sind.
Außerdem neu ab nächster Woche: die Refugee TV Academy geht on air! Im Rahmen des Medientreffens waren auch unbegleitete Jugendliche, die nach Österreich flüchten mussten, dabei. Herausgekommen sind vier Beiträge, die ab nächster Woche in einer eigenen Magazinsendung auf Sendung gehen. Viel Spaß beim Schauen!
*********************************************************************************
Das waren die News aus dem FS1-Office. Wir wünschen euch einen wunderschönen, frühlingshaften Monat und freuen uns darauf, euch bei uns in der Bergstraße zu treffen.
Im Namen des Teams
grüßt euch ganz lieb,
Kathi Maier
_______________________________
Katharina Maier, BA
Leitung Jugendredaktion
Mail: k.maier(a)fs1.tv <mailto:k.maier@fs1.tv>
Fon: 0660/4888264
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tv <http://fs1.tv/>
www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg <http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg>
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Vor lauter Frühlingsstimmung ist im Newsletter der Termin für den Info-Abend <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431> untergegangen: Der findet am Mittwoch, dem 30. März von 17 bis 19 Uhr bei FS1 (Bergstraße 12, Erdgeschoss) statt!
Wir freuen uns auf euch,
liebe Grüße,
das FS1- Team
_______________________________
Katharina Maier, BA
Leitung Jugendredaktion
Mail: k.maier(a)fs1.tv
Fon: 0660/4888264
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: office(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe Freundinnen und Freunde von FS1,
liebe Interessierte!
Auch wenn das Wetter nicht so mitspielt — FS1 ist in Frühlingsstimmung und startet voller Motivation in die warme Jahreszeit!
Passend dazu hier der neue Newsletter mit einer frohen Botschaft nach der anderen:
1. Kostenlos zu FS1 mit deinem S-Pass!
2. FS1 rockt mit dem mobilen Studio
3. Neue Termine für Infoabend und Workshops
4. Deine Band in deinem Fernsehen
******************************************************************************
1. Kostenlos zu FS1 mit deinem S-Pass!
FS1 hat seit kurzem eine neue Kooperation mit S-Pass <https://www.s-pass.at/cms/home/> - der Salzburger Jugendkarte. Über 45.000 Jugendliche können bereits die vielen Vorteile in Stadt und Land Salzburg mit ihrem S-Pass nutzen — und jetzt können sie auch bei FS1 Fernsehen machen!
Wenn auch du einen S-Pass hast, dann kannst du bei FS1 kostenlos…
… alle TV-Workshops <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html> besuchen
… unser Equipment ausleihen
… im Studio deine eigene Sendung produzieren
… auf unseren Schnittplätzen das beste aus deinen Beiträgen rausholen
… deine Produktionen online in unserer Mediathek <http://fs1.tv/stream-tv/deine-mediathek.html> und natürlich im laufenden Programm <http://fs1.tv/stream-tv/dein-programm.html> bereitstellen
… Mitglied der Jugendredaktion sein und dich mit anderen in deinem Alter austauschen
Wenn du Lust hast, melde dich bei Kathi Maier (k.maier(a)fs1.tv <mailto:k.maier@fs1.tv>).
Und pssst: Alle, die eine „S’cool Card“ besitzen, haben den S-Pass auf der Rückseite automatisch dabei!
******************************************************************************
2. FS1 rockt mit dem mobilen Studio
Das mobile Studio … unser Herzstück, unser Baby — nein: unser Rock’n’Roll-Baby! Ja, wir sind stolz drauf. Es macht sogar schon die ersten Schritte und obendrein richtig gutes Fernsehen! Regelmäßig finden nun Produktionen im Mark.Freizeit.Kultur <http://www.marksalzburg.at/> und im Rockhouse <http://www.rockhouse.at/> statt. Wir halten euch am Laufenden!
************************************************************************
3. Neue Termine für Infoabend und Workshops
Du willst mehr über dein Fernsehen erfahren und wissen, was du für deine eigene Sendung auf FS1 brauchst? Dann ist der Infoabend genau das Richtige für dich. Hier wirst du über die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und rechtlichen Rahmenbedingungen bei FS1 informiert.
Der Info-Abend ist für alle neuen SendungsmacherInnen bei FS1 verpflichtend.
Ablauf & Inhalte:
17:00 - 17:30 Was ist freier Rundfunk? / Was ist FS1?
17:30 - 18:00 Geräte & Studio
18:00 - 19:00 Grundlagen: Medien- und Urheberrecht
Referent: Alex Naringbauer
Kosten: gratis!
Anmeldungen & weitere Informationen: <>office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv> oder a.naringbauer(a)fs1.tv <mailto:a.naringbauer@fs1.tv>
Außerdem haben wir noch jede Menge Workshops für euch. Hier die nächsten Termine:
+++ Grundlagen der TV Produktion am 30.04.2016 & 04.05.2016 +++
Hier lernst du wie du deine Ideen in eine eigene Sendung umsetzt. Die erfahrenen Referent/innen zeigen dir wie Kameraarbeit, Schnitt, Konzeption von Beiträgen und Moderationen funktionieren. Der Workshop ist zweiteilig, findet also an zwei Tagen statt.
Die genauen Zeiten:
Samstag, 30.04. von 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, 4.05. von 17 bis 21 Uhr
Nähere Infos zum Ablauf und der Anmeldung findest du hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>.
+++ Stimm- und Sprechtraining (Basismodul) am 4.04. +++
Lerne hier wie du deiner Stimme das gewisse Etwas gibst! Dieser Einführungsworkshop gibt einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Stimme, Körper und Sprache. Du erfährst wie du deiner Stimme eine Bühne verleihst und kannst das Gelernte gleich bei Übungen umsetzen.
Die genauen Zeiten:
Montag, 4.04. von 17 bis 21 Uhr
Nähere Infos zum Ablauf und der Anmeldung findest du hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>.
+++ Stimm- und Sprechtraining (Aufbauworkshop) am 25.04. +++
Für all jene, die den Basisworkshop des Stimm- und Sprechtrainings besucht haben, dient dieses Aufbauseminar dazu, den persönlichen Stimm- und Sprechausdruck in neuen Übungen und praktischer Anwendung vor der Kamera zu verbessern.
Auch all jene, die schon Erfahrung mit Stimmtraining haben und ihren persönlichen und authentischen Stil festigen möchten, sind herzlich eingeladen.
Die genauen Zeiten:
Montag, 25.04. von 17 bis 21 Uhr
Nähere Infos zum Ablauf und der Anmeldung findest du hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>.
+++ Interview und Moderation am 4.06. +++
Als ModeratorIn prägst du den Stil deiner Sendung. Und Interviewgäste beleben sie. Die Rolle der Moderation und v.a. das Interview in TV und Radio stehen am Programm dieses Workshops für FS1-FernsehmacherInnen und Radiofabrik-RadiomacherInnen.
Die genauen Zeiten:
Samstag, 4.06. von 10 bis 18 Uhr
Nähere Infos zum Ablauf und der Anmeldung findest du hier <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html>.
************************************************************************
4. Deine Band in deinem Fernsehen!
2016 bringt viel Musik auf FS1. Nach langem Ringen verfügt dein Fernsehen wieder über eine AKM / LSG - Lizenz.
Und das beste: wir setzen den Fokus auf lokale Musikschaffende. Wir laden dich und deine Band zur Studiosession <http://fs1.tv/stream-tv/deine-sendungen-a-z/studio-session.html> im TV-Studio von FS1 ein. Wir produzieren mit euch Interviews und Videos eigener Tracks, entweder live eingespielt oder mit Playback-TV-Studio.
Alle Videoproduktionen sind in unserer Mediathek frei zum Download verfügbar, wenn ihr wollt. Wir senden die Musikvideos deiner Band auch im täglichen Programm von FS1, posten entsprechende Programmhinweise und eure Veranstaltungstipps zu Auftritten und Events.
Ein besonderes Zuckerl gibt’s dann für deine Band auch durch die neue AKM-Lizenz: Holt euch eure Tantiemen <http://www.akm.at/Mitglieder/Abrechnung/Fragen_und_Antworten/>!
Interesse? Dann meldet euch bei: office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>
*******************************************************************************
Soweit die Neuigkeiten aus dem FS1 Office. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und wünschen euch bei dieser Gelegenheit auch gleich einen braven Osterhasen!
Im Namen vom ganzen Team grüßt euch ganz lieb
Kathi Maier
_______________________________
Katharina Maier, BA
Leitung Jugendredaktion
Mail: k.maier(a)fs1.tv
Fon: 0660/4888264
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: office(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe FS1-Freundinnen und Freunde,
Liebe Interessierte,
der neue Newsletter ist da, diesmal mit einem Update zu den
*Workshopterminen* und einem Aufruf an alle Salzburger *Musikschaffenden*.
+++++
*Deine Musik auf FS1*
FS1 verfügt seit 2016 über eine volle AKM-Lizenz, eine mobiles TV-Studio
und vor Allem: Personal dazu.
FS1setzt 2016 den Fokus auf lokales Musikschaffen - unsere
EU-Freiwillige wird den Aufbau der Redaktion begleiten.
Musik-Videos produzieren mit FS1:
Wir laden Dich und Deine Band zur Studiosession im TV-Studio von FS1
ein. Wir produzieren mit Euch Interviews und Livevideos eigener Tracks,
entweder live eingespielt oder mit Playback-TV-Studio.
Alle Videoproduktionen sind in unserer Mediathek frei zum Download
verfügbar, wenn ihr wollt.
Musik-Videos Senden auf FS1:
Wir senden auch die Musikvideos Deiner Band im täglichen Programm von
FS1, posten entsprechende Programmhinweise und Euere Veranstaltungstipps
zu Auftritten und Events.
Intresse? Dann meldet euch bei:
office(a)fs1.tv <mailto:office@fs1.tv>
oder kommt vorbei:
FS1 Bergstraße 12, 5020 Salzburg
Fon: +43(0)662/23 10 36 <tel:%2B43%280%29662%2F23%2010%2036>
+++++
*FS1-Infoabend, am 17.02. von 17:00 - 19:00*
Gratis aber nicht umsonst!
Für alle die gerne selber Fernsehen machen wollen, aber noch nicht so
recht wissen wie.
Der FS1-Infoabend <http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431> klärt
euch auf über:
- Möglichkeiten von FS1
- Kameras, Ton und Studio
- Medien- und Urheberrecht
- Senden auf FS1 (und wo man sonst noch Senden kann)
- und die Frage aller Fragen: Wie bringe ich meine Filme auf Sendung?
----
*Grundlagen der TV-Produktion**
**
**Samstag, 20.02. 10:00 - 18:00 (1. Teil) und Mittwoch 24.02. 17:00 -
21:00 (2. Teil)**
**
*
Wie bedient man Kamera, Mikro und Schnittplatz?
Wie funktioniert das Studio?
Wie baue ich meinen Beitrag?
Diese und viele weitere Fragen werden im Workshop: TV-Grundlagen
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048> für euch geklärt. Das
Ziel dieses Kurses ist die Produktion einer Livesendung, gefüllt mit
eigenen Beiträge.
Wir helfen euch dabei, zeigen euch die notwendige Technik, produzieren
müsst ihr aber selbst. Und ihr werdet sehen: Dabei lernt man am meisten.
----
*Stimm- und Sprachtraining (Grundlagen)*
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3441>*
**
**Montag, 29.02. 17:00 - 21:00*
Die eigene Stimme besser nutzen!
Die Stimme entscheidet - ob in persönlichen Gesprächen, in „Meetings“
oder bei Präsentationen. Gerade am Mikrofon und vor der Kamera werden
Authentizität und Kompetenz durch die eigene Haltung und besonders durch
die persönliche Stimme repräsentiert.
Dieser Einführungsworkshop gibt einen Einblick in den Zusammenhang
zwischen Stimme, Körper und Sprache. Vor allem durch Ausprobieren und
Selbsterfahren kann die Freude am Sprechen sensibilisiert werden. Das
Gelernte wird in Übungen vor der Kamera und in darauf folgenden
Videoanalysen sofort angewendet.
*Und: Aufbaukurs Stimm- und Sprachtraining*
<http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c4583>*
**
**Montag, 21.03. 17:00 - 21:00**
*
Für all jene, die den Basisworkshop des Stimm- und Sprechtrainings
besucht haben, dient dieses Aufbauseminar dazu, den persönlichen Stimm-
und Sprechausdruck in neuen Übungen und praktischer Anwendung vor der
Kamera zu verbessern.
Auch all jene, die schon Erfahrung mit Stimmtraining haben und ihren
persönlichen und authentischen Stil festigen möchten, sind herzlich
eingeladen.
Das FS1-Team freut sich auf euch und wünscht sich nur ein kurzes Mail
zur Anmeldung an: a.naringbauer(a)fs1.tv.
+++++
Aus der Bergstraße grüßt euch diesmal im Namen von FS1
Alex Naringbauer
--
********************************************************************
Alex Naringbauer
Ausbildungsleitung
Mail: a.naringbauer(a)fs1.tv
Fon: +43 - 676 89 71 58 160
FS1 - Dein Fernsehen
Freies Fernsehen Salzburg
Web: http://fs1.tv
Facebook: http://www.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
Liebe FS1 Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
es ist endlich mal wider an der Zeit für einen Newsletter. Der Herbst bringt so einige Neuigkeiten mit sich, die wir euch nicht vorenthalten wollen. So findet etwa kommenden Samstag, 10. Oktober und Mittwoch, 14. Oktober 2015 wieder der Workshop Grundlagen der TV-Produktion statt. Speziell für die StimmakrobatInnen unter euch gibt es am Montag, 19. Oktober 2015 den Basisworkshop Stimm- und Sprechtraining. Für alle, die erst einmal schnuppern wollen, findet am Mittwoch, 21. Oktober 2015 wieder ein Infoabend statt. Mehr Infos findet ihr weiter unten.
Was wir hier extra anführen wollen ist ein GRATIS Workshop für alle Flüchtlinge, der diesen Freitag, 2. Oktober & Freitag, 9. Oktober 2015 jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr bei FS1 stattfindet. Der Workshop ist auf zwei Parts aufgeteilt. Auch dazu weiter unten mehr Infos.
FS1 erfreut sich außerdem an einem Zuwachs neuer Sendungen. Was es mit Blattseiten und Theos Reisetagebuch auf sich hat, findet ihr am Ende dieses Newsletters heraus.
+++++
Workshops
Grundlagen der TV Produktion
Du hast beim Infoabend bereits erste Einblicke in die Medienwelt gewonnen und möchtest so bald wie möglich mit deinem neuen Format durchstarten.
Dieser Workshop gibt dir das Handwerkszeug dafür. Der Umgang mit der Kamera wird hier genauso vermittelt wie die Konzeption einer Sendung oder
der Umgang mit Schnittprogrammen.
Link zur genauen Beschreibung:
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048
Termin: Samstag, 10.10 von 10:00-18:00 Uhr & Mittwoch, 14.10 von 17:00-21:00 Uhr
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Einführungsworkshop Stimm- und Sprechtraining
Der Einführungsworkshop gibt einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Stimme, Körper und Sprache.
Vor allem durch Ausprobieren und Selbsterfahren kann die Freude am Sprechen sensibilisiert werden.
Das Gelernte wird in Übungen vor der Kamera und in darauf folgenden Videoanalysen sofort angewendet.
Link zur genauen Beschreibung:
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3441
Termin: Montag, 19.10 von 17:00-21:00 Uhr
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
FS1 Infoabend
Hier werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert.
Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!
Link zur genauen Beschreibung:
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431
Termin: Mittwoch, 21.10 von 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung & weitere Infos: office(a)fs1.tv oder a.naringbauer@fs1
+++++
GRATIS Workshop für Flüchtlinge
FS1 bietet einen gratis Workshop für Flüchtlinge an, die Lust haben etwas mit Fernsehen zu machen. Der Workshop ist auf zwei Teile aufgeteilt.
Hier werden die Basics der TV Produktion erklärt, d.h. der Umgang mit Kamera, Schnittprogrammen und Licht & Mikrofonierung können erlernt werden.
Als zweite Komponente wird auch ein Einblick in die Gestaltung einer Sendung ermöglicht und auf die verschiedenen Elemente wie Interview, O-Ton und Moderation eingegangen.
English:
The workshop is divided into two parts on two different dates. You will learn about the
basics of TV production like handling a camcorder or using a video editing software.
In the second step there will be explanations about the different elements of a show
like producing an interview or a moderation.
Link zum Newseintrag:
http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/free-workshop-for-refugees-on-frid…
Termin:
Part 1: Freitag, 02.10 von 14:00-18:00 Uhr
Part 2: Freitag, 09.10 von 14:00-18:00 Uhr
Mehr Infos & Anmeldung: a.naringbauer@fs1
+++++
Neue Sendungen auf FS1
Theos Reisetagebuch
„Amerika. Das Land des fetten Essens. Das Land der Wolkenkratzer. Das Land der vielen Menschen.
Und dazwischen bin Ich. Ich bin Theo. Ich bin in Amerika. Mit einer Kamera.“, so der Produzent Theo Kämmerer selbst zu seinem neuen Projekt.
Auf äußerst sympathische Weise führt der aufgeweckte Nachwuchsjournalist durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten
und begeistert damit sein Publikum. Für eine Kostprobe einfach die aktuelle Ausgabe ansehen!
Link zum aktuellen Newseintrag:
http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/theos-reistagebuch-bei-fs1.html
-----
Blattseiten
Endlich hat es auch eine Sendung für alle Literaturbegeisterten ins Programm von FS1 geschafft.
Sabaha Sinanovic macht es möglich. Eingeladene Gäste stellen ihr Lieblingsbuch vor und erzählen
aus ihrem Leben. Dabei haben es mit Salim Chreiki und Stefan Wally bereits zwei äußerst interessante
Persönlichkeiten auf die Studiocouch geschafft. Überzeugt euch selbst!
Link zum aktuellen Newseintrag:
http://fs1.tv/news/einzelansicht/article/programm-tipp-blattseiten-mit-stef…
+++++
So weit, so gut für den Moment. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter bei den Workshops und eine produktive Zeit. Bis dahin einen schönen Herbst!
Liebe Grüße aus dem FS1 Studio,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv und s.wichelhaus(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe FS1- Freundinnen und -Freunde, liebe Interessierte,
auch bei uns ist der Sommer eingekehrt und es geht etwas ruhiger zu. Auf einen Termin möchten wir euch aber trotzdem gerne
hinweisen, den Workshop „Grundlagen der TV Produktion“. Damit auch vom Urlaub-Daheim-Gebliebene Spaß haben,
bieten wir diesen am 22. & 26. August 2015 an. Neue Workshop Termine für den Herbst gibt es auch schon. Mehr Infos dazu findet ihr weiter unten.
Außerdem haben wir die Rubrik „Deine Sendungen von A-Z“ auf unserer Homepage überarbeitet und übersichtlicher gestaltet.
Auch einen eigenen Youtube-Kanal darf FS1 jetzt Sein nennen. Wir freuen uns, eure Sendungen auch dort der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Infos dazu findet ihr ebenfalls in diesem Newsletter.
+++++
Workshop-Termine:
Grundlagen der TV Produktion
Du hast beim Infoabend bereits erste Einblicke in die Medienwelt gewonnen und möchtest so bald wie möglich mit deinem neuen Format durchstarten.
Dieser Workshop gibt dir das Handwerkszeug dafür. Der Umgang mit der Kamera wird hier genauso vermittelt wie die Konzeption einer Sendung oder
der Umgang mit Schnittprogrammen.
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3048
Termin: Samstag, 22.08 von 10:00-18:00 Uhr & Mittwoch, 26.08 von 17:00-20:30 Uhr
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Infoabend
Hier werdet ihr über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und Möglichkeiten bei FS1 informiert.
Für alle die bei FS1 SendungsmacherInnen sind, ist dieser Infoabend verpflichtend. Die Teilnahme ist gratis!
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3431
Termin: Mittwoch, 16.09 von 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung & weitere Infos: office(a)fs1.tv und a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Basisworkshop Stimm- und Sprechtraining
Der Einführungsworkshop gibt einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Stimme, Körper und Sprache.
Vor allem durch Ausprobieren und Selbsterfahren kann die Freude am Sprechen sensibilisiert werden.
Das Gelernte wird in Übungen vor der Kamera und in darauf folgenden Videoanalysen sofort angewendet.
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c3441
Termin: Montag, 19.10 von 17:00-21:00 Uhr
Anmeldungen & weitere Informationen: a.naringbauer(a)fs1.tv
-----
Aufbauworkshop Stimm- und Sprechtraining
Das Aufbauseminar dient dazu, den persönlichen Stimm- und Sprechausdruck in neuen Übungen und
praktischer Anwendung vor der Kamera zu verbessern.
http://fs1.tv/academy/deine-kurse.html#c4583
Termin: Montag, 09.11 von 17:00-21:00 Uhr
Anmeldung & weitere Informationen: a.naringbauer@fs1
+++++
FS1 Youtube-Kanal
Durch die Bespielung eines eigenen Youtube-Kanals wollen wir die Präsenz in den sozialen Netzwerken ausbauen.
Der Upload erfolgt durch euch selbst; Inhouse- und Studioproduktionen werden aber weiterhin zusätzlich über unser
eigenes Video on Demand System jederzeit für euch bereitgestellt. Solltet ihr daran interessiert sein eure Sendungen
auch via Youtube zugänglich zu machen, wendet euch an Kathrin Brandstetter. Hier geht es zu unserem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/user/FS1CommunityTV
Für weitere Fragen & Informationen: k.brandstetter(a)fs1.tv
-----
Umstrukturierung Rubrik „Deine Sendungen von A-Z“
Wir haben versucht das Sendungsangebot von FS1 übersichtlicher zu gestalten. So haben wir in der Rubrik „Deine Sendungen von A-Z“
einige Neuerungen vorgenommen. Beim Klick auf ein beliebiges Sendeformat erscheint nun neben der Sendebeschreibung auch ein Link
zum dazugehörigen Blog. Außerdem ist das Video on Demand System direkt in die Seite eingebettet und muss nicht mehr extra aufgerufen werden.
Hier geht es zur neuen Übersicht unserer Sendungen:
http://fs1.tv/stream-tv/deine-sendungen-a-z.html
+++++
Wir wünschen euch einen wunderschönen Sommer und freuen uns, euch bald erholt wieder zu sehen.
Liebe Grüße aus dem FS1 Studio,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur/ PR
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv / s.wichelhaus(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858
Liebe Damen und Herren, liebe PressevertreterInnen, liebe Interessierte,
anbei übermittele ich Ihnen die Presseaussendung zur heutigen Pressebegehung bei FS1.
Fotos zu den besprochenen Themen liegen ebenfalls bei. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Beste Grüße,
Sara Wichelhaus
FS1
Freies Fernsehen Salzburg
Redaktion Kultur
Sara Wichelhaus
Freies Fernsehen Salzburg
Mail: kult(a)fs1.tv
Fon: +43(0)662/23 10 36
Fax: +43(0)662/23 10 36 10
http://fs1.tvwww.facebook.com/FS1.CommunityTV.Salzburg
Rundfunkveranstalter:
Community TV Salzburg Gemeinnützige BetriebsgesmbH
Bergstrasse 12, A - 5020 Salzburg
FN 378035 i
UID: ATU67229858